Gesunde Böden für ein gesundes Klima

Podcast
Energiegeladen
  • 20230801-Energiegeladen-Gesunde Böden für ein gesundes Klima--1-00-00
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
Energie aus dem Wald
audio
1 Std. 02 Sek.
Fermentieren
audio
59:58 Min.
Klimaschulen im Bezirk Freistadt
audio
1 Std. 00 Sek.
Artenschutz
audio
1 Std. 00 Sek.
Zukunftsfittes Reisen
audio
1 Std. 00 Sek.
Klimawandelanpassung im Mühlviertler Kernland
audio
1 Std. 00 Sek.
Klimafitte Wasserversorgung in Gemeinden
audio
1 Std. 00 Sek.
Waldpädagogik
audio
1 Std. 00 Sek.
Imkerei und Artenschutz

Ein gesunder humusreicher Boden erfüllt unglaublich viele für uns essenzielle Funktionen! Er lässt Pflanzen gedeihen, er reinigt unser Wasser, er schützt vor Hochwasser, und speichert Kohlenstoffdioxid. Manuel Böhm von der Humusbewegung arbeitet mit Landwirt*innen zusammen und zeigt dabei, wie Landwirtschaft so betrieben werden kann, dass in den Böden die Mikroorganismen gestärkt werden und damit Humus aufgebaut wird. Wie das geht und wie man auch den eigenen Garten gesund hält, erklärt er im Gespräch mit Stefan Renoldner (EBF).

Schreibe einen Kommentar