Das Leben im ländlichen Raum ist mit Mobilität eng verbunden. Die Frage, wie wir uns morgen fortbewegen, ist für alle von großer Bedeutung, die Lösungen dafür müssen aber schon heute gefunden werden. Sichere Energieversorgung, klimafreundliche Verkehrsangebote und ein kulturell vielfältiges Gemeinwesen sind Themen, die für die Menschen einer Region immer wichtiger werden. Um Zukunft zu gestalten, müssen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Dialog treten und breite Beteiligungsmöglichkeiten schaffen.
Martin Wassermair diskutierte in 3 Runden mit Aktivist*innen und Initiativen, Vertreter*innen aus Politik und Verwaltung, Expert*innen und Künstler*innen über Themen rund um Mobilität, Verkehr, Energie und Klimaschutz. In diesem Teil hören Sie Gotthard Wagner (Musiker, sunnseitn), Alexandra Grill (Brigitte-Schwaiger-Gesellschaft) und Boris Lechthaler (Solidarwerkstatt).
Live übertragen im Freien Radio und zum Nachsehen auf www.dorftv.at
Höchste Eisenbahn! – Festival der Regionen 2023. Von 23. Juni bis 2. Juli fand in der Region an und um die Summerauerbahn das Festival der Regionen statt. Am Eröffnungswochenende war das FRF in der Festivalzone in der Salzgasse Freistadt live vor Ort. In unserem Radiozelt konnten wir zahlreiche Gesprächsgäste begrüßen. Das Freie Radio Freistadt war Medienpartner. Sämtliche Infos zum Festival finden Sie auf www.fdr.at
Die Festivalzone ist ein Projekt der Local-Bühne Freistadt als Rahmenprogramm zum Festival der Regionen 2023 „Höchste Eisenbahn“. Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union.
Foto: Freies Radio Freistadt