Willkommen im MÜK: Schnitzen

Podcast
Willkommen im MÜK
  • 20230717_Willkommen im MÜK_Andrea Lang_60-00
    60:00
audio
59:45 Min.
„Ich seh, ich seh es andersrum“
audio
1 Std. 00 Sek.
Crowdfunding
audio
1 Std. 00 Sek.
Catching Light
audio
1 Std. 01 Sek.
Dinge, die dir eine Frage stellen - Charlotte Karner
audio
59:53 Min.
Sack & Co
audio
59:15 Min.
Strich für Strich
audio
1 Std. 00 Sek.
Vernähte Geschichten und Winterwerkschau
audio
59:57 Min.
Brigitte-Schwaiger-Symposium in Freistadt
audio
59:39 Min.
Papier und Pulpe
audio
58:52 Min.
Was gibt's Neues bei Edda Thürriedl?

Schnitzen bedeutet dem Holz eine Form zu entlocken. Oft entwickelt sich aus der der Maserung eine Idee. Wenn Andrea Lang mit dem Schnitzeisen das Holz bearbeitet, spürt sie den Widerstand und die Kraft, die sie dabei aufbringen muss. Es entstehen dabei Kerbschnitzarbeiten, Holzschnittdrucke und seit kurzem auch figurale Objekte. Die gebürtige Wienerin lebt in Gallneukirchen und läßt sich gern von dieser Gegend inspirieren.

Schreibe einen Kommentar