100 Jahre Naturfreunde Zipf – Bodenversiegelung

Podcast
Zweistromland
  • 08 ZWEISTROMLAND - 17-07-23 100 JAHRE NATURFREUNDE UND BODENVERSIEGELUNG
    54:48
audio
55:00 Min.
Persönlichkeiten aus dem Zweistromland und dem Bezirk Vöcklabruck
audio
54:23 Min.
Lange Nacht der Museen in Vöcklabruck
audio
54:31 Min.
Sommerausklang - Schulanfang
audio
55:00 Min.
Musiksendung Sommerhits-Spezial
audio
54:57 Min.
Strahlung & Stadtgespräche
audio
54:02 Min.
Weinmesse & Kidical Mass
audio
53:59 Min.
Redaktionsteam - Mustersanierung - Klimarat
audio
56:12 Min.
Food Coop – Quartier 16 - Jazz-Pianistin
audio
55:41 Min.
Gewässerbezirk Gmunden - Paul Schiff Musiker - Tschempernkids

Der Jahrhundertverein Die Naturfreunde Zipf wurde am 23. März 1923 gegründet und feiert am 23. Juli sein 100jähriges Vereins-Jubiläum. Anlässlich des denkwürdigen Ereignisses haben wir sechs langjährige Mitglieder der insgesamt 325 zu ihren Erlebnissen und Highlights befragt und sie haben uns von ihrer Begeisterung, Motivation und den Abenteuern erzählt, die sie im Verein erlebten und erleben.

Wasser ist in aller Munde, ob es um die Trockenheit, die Überschwemmungen, die Knappheit oder die Verschwendung geht. Wir haben uns dazu einen kompetenten Gesprächspartner ins Studio eingeladen. Herr DI Hitzfelder wurde zum Thema Bodenversiegelung und den daraus entstehenden Folgen befragt. Aber auch nach Lösungen und Möglichkeiten dem Bodenfraß zu begegnen.

Schreibe einen Kommentar