„Sommer“ – Gedichte, Lieder und Stückl zur wärmsten Jahreszeit!

Podcast
Volksmusik und Tradition
  • 20230721_Volksmusik und Tradition_60-00
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
"Weinberger Schloss-Advent 2023"
audio
1 Std. 00 Sek.
Josefa als "Vogelscheuche"
audio
1 Std. 00 Sek.
"Kathrini-Tanz mit dem Stoariedl-Trio"
audio
1 Std. 00 Sek.
Zum Hubertustag - Gschichtn rund um die Jagd!
audio
1 Std. 00 Sek.
A Arme Bauernseel' im Himmel!
audio
1 Std. 00 Sek.
"Mostbirnenpfad" in Unterweitersdorf!
audio
1 Std. 00 Sek.
Die Ledermühle in St. Oswald - ein Zeuge des Müller-Handwerks!
audio
1 Std. 00 Sek.
25 Jahre "Neue Mundart" im Stelzhamerbund!
audio
1 Std. 00 Sek.
"Auf alten Spuren wandern" - mit dem Heimatverein Rainbach!
audio
1 Std. 00 Sek.
"Der gestohlene Großvater" - eine Geschichte zum Nachdenken!

Der Sommer, als die wärmste Jahreszeit von den meisten als Urlaubs- u. Erholungsphase genutzt, findet auch in der Volkskultur in unzähligen Liedern und Instrumentalstücken seinen Niederschlag. Ebenso befassen sich die Mundartdichter gerne mit diesem Thema und so hört man in dieser Sendung einen Ausschnitt aus dieser reichhaltigen Fundgrube.

Schreibe einen Kommentar