Marlen Schachinger: Erkenntnis kommt in blauer Stunde

Podcast
Radio Dispositiv
  • Erkenntnis kommt in blauer Stunde
    55:22
audio
56:45 Min.
(Un)documented - Eine (S)kartierung des Verschwindens, Kapitel 1
audio
56:58 Min.
Der digitale Euro und seine Geschwister - Beat Weber im Studiogespräch
audio
56:47 Min.
Sexualisierte Gewalt in bewaffneten Konflikten, Teil 2 | Margarete Maurer, Brigitte Holzner und Matthias Hirsch im Studiogespräch
audio
56:43 Min.
Ich steig in den Zug und setz mich ans Fenster - Oskar Aichinger im Studiogespräch
audio
55:35 Min.
beamen.ensemble: nix/GELD und TETRALOGIE - Michaela Hurdes-Galli, Pippa Galli, Almut Mölk und Lonesome Andi Haller im Studiogespräch
audio
56:38 Min.
H.C. Artmann: Villon Baladn - Erwin Leder und Heinz Jiras live im Studio
audio
56:40 Min.
Der Gute Rat - Marlene Engelhorn live im Studiogespräch
audio
55:02 Min.
Nächte der Philosophie 2024 - Anna Gius und Leo Hemetsberger im Studiogespräch
audio
56:13 Min.
Maria Stern: Bastard - Hörbuch über die Geschichte der Alleinerzieherinnen
audio
56:24 Min.
On Connection - Studio DAN & MuTh: You Better Listen! - Wolfgang Mitterer, Maiken Beer und Thomas Frey im Studiogespräch

Lore Güldenstern ist ein feenhaftes Wesen, das Worte sammelt, um ihnen Platz zum Wohlfühlen in ihrer Höhle im Stamm der alten Korkenzieherhasel zu bieten. Doch irgendetwas stimmt nicht mehr, der Zustrom neuer Worte versiegt, bereits gefundene verbleichen, lösen sich auf und sterben ab. Auch die Farben weichen aus der Welt, unsagbare Tristesse beginnt sich auszubreiten. Zutiefst beunruhigt macht sie sich auf, die Ursache zu ergründen. Bald stellt sie fest, dass die Menschen sich selbst und einander entfremdet sind. Sie reden nicht mehr miteinander, sondern kommunizieren bestenfalls mit ihren Blitz-und-Klingel-Glasgauklern. Doch noch ist nichts verloren, noch bieten sich Auswege in Marlen Schachingers fabelhafter Parabel.

Im zweiten Teil der Sendung spricht die Autorin über ihr jüngstes Projekt: den Fortsetzungsroman ‚Perfekt‘, der während er noch im Entstehen begriffen ist, bereits in der von Liza Ulitzka gegründeten Monatszeitung ‚Die Krähe‘ erscheint.

Website Marlen Schachinger
Website Edition Arthof
Website Verlag Der Apfel
Website Die Krähe

(CC) 2023 BY-NC-SA V4.0 – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer (ORANGE 94.0)

Schreibe einen Kommentar