Marlen Schachinger: Erkenntnis kommt in blauer Stunde

Podcast
Radio Dispositiv
  • Erkenntnis kommt in blauer Stunde
    55:22
audio
57:00 min
Was heißt Frieden - Margarete Maurer und Brigitte Holzner im Studiogespräch
audio
56:37 min
Brot & Spiele - Zeitschrift für Kultur und Politik | Monika Mokre und Kurt Hofmann im Studiogespräch
audio
56:59 min
Der Abstand zur eigenen Hand - Volkmar Mühleis im Studiogespräch
audio
57:00 min
(the) Golden Ladies: „Im Spitzer-Variationen“ - Wolfgang Vincenz Wizlsperger und Stefan Sterzinger
audio
56:53 min
Was kann KI...? Stefan Woltran im Studiogespräch
audio
55:41 min
Von Zwischentönen und anderen Klängen - Franz Hautzinger im Studiogespräch
audio
54:38 min
Alles Gute, Magnus Brunner! Erich Möchel im Ferngespräch zwischen den Jahren
audio
56:59 min
Cultura Profonda - Teatro mobile di San Christoforo | Ondřej Macek und Alexander Stipsits über ihr Herzensprojekt
audio
56:15 min
Supermöbel - Klingendes Interieur | Tamara Wilhelm, Chris Janka, Klaus Filip und Christian Krumböck im Studiogespräch
audio
56:47 min
Lord Byron, der erste Anti-Byronist - Richard Schuberth im Studiogespräch

Lore Güldenstern ist ein feenhaftes Wesen, das Worte sammelt, um ihnen Platz zum Wohlfühlen in ihrer Höhle im Stamm der alten Korkenzieherhasel zu bieten. Doch irgendetwas stimmt nicht mehr, der Zustrom neuer Worte versiegt, bereits gefundene verbleichen, lösen sich auf und sterben ab. Auch die Farben weichen aus der Welt, unsagbare Tristesse beginnt sich auszubreiten. Zutiefst beunruhigt macht sie sich auf, die Ursache zu ergründen. Bald stellt sie fest, dass die Menschen sich selbst und einander entfremdet sind. Sie reden nicht mehr miteinander, sondern kommunizieren bestenfalls mit ihren Blitz-und-Klingel-Glasgauklern. Doch noch ist nichts verloren, noch bieten sich Auswege in Marlen Schachingers fabelhafter Parabel.

Im zweiten Teil der Sendung spricht die Autorin über ihr jüngstes Projekt: den Fortsetzungsroman ‘Perfekt’, der während er noch im Entstehen begriffen ist, bereits in der von Liza Ulitzka gegründeten Monatszeitung ‘Die Krähe’ erscheint.

Website Marlen Schachinger
Website Edition Arthof
Website Verlag Der Apfel
Website Die Krähe

(CC) 2023 BY-NC-SA V4.0 – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer (ORANGE 94.0)

Plaats een reactie