Hiroshima-Tag

Podcast
Radio Freequenns div. Sendungen
  • Open Space 2023.08.06 - Hiroshima_Tag
    43:52
audio
1 Std. 36:00 Min.
Niemandsland: FRANZ-JOSEF-LAND. Die Österreichische Arktisexpedition
audio
14:57 Min.
Marktgeflüster: 2023.11.30
audio
1 Std. 29:19 Min.
Bürgerversammlung 2023 Liezen
audio
37:16 Min.
Niemandsland: West Australien - Die Emu Kriege
audio
2 Std. 00 Sek.
„Metal“ auf Radio Freequenns – Nr10, Gäste: Dohrn und Öjin von der Dark Metal Band GUYOD, Chris Zavetanik von Kvlt und Kaos Productions
audio
05:28 Min.
Dehnen mit Sarah Hay
audio
30:01 Min.
Verein(t) - Mitanaund...
audio
1 Std. 00 Sek.
Selina - Racing Girl
audio
1 Std. 49:13 Min.
Gemeinderat Liezen Okt_23
audio
16:20 Min.
Eventkalender_2023.10.24

Sendung im Gedenken an den Abwurf der ersten Atombombe am 6. August 1945 auf Hiroshima.

Der Berliner Musiker und Komponist Rettward von Doernberg hat dazu ein etwa 5minütiges Musikstück komponiert und mit einem Kommentar versehen, in dem er sich mit dem fragwürdigen Umgang von Politiker_innen und Machthabern mit Wahrheit – vor allem in Kriegszeiten – auseinander setzt – ein Phänomen, das zu allen Zeiten bis in die Gegenwart festzustellen ist…

Hilde Unterberger wurde auf diese Komposition aufmerksam, stellt sie in dieser Sendung vor und ergänzt mit ein paar historischen Fakten und persönlichen Einschätzungen zu diesem Thema.

Jährlich am 6. August wird auch in Österreich dieses Ereignisses gedacht: Bei der Veranstaltung vor dem Wiener Stephansdom werden Hunderte Grußbotschaften aufgelegt, zum Teil vorgelesen, diverse AktivistInnen und Prominente erheben ihre Stimmen gegen Krieg und atomare Bedrohung. Alle Botschaften sind nach Abschluss der Aktion auf www.hiroshima.at nachzulesen.