NFTs, Blockchain and all that Music – featuring Mary Jane’s Soundgarden

Podcast
Music Across
  • 102 JamMusicStage
    56:57
audio
56:57 Min.
25 Jahre Trumpets in Concert – Leonhard Leeb und Bernhard Macheiner zu Gast im Studio
audio
56:57 Min.
Cello News – Die Cellistin Ursula Erhart-Schwertmann
audio
56:57 Min.
40 Jahre Criss-Cross – Ein Portrait von Adriane Muttenthaler
audio
56:57 Min.
Zappanale 2023 – #2 – Billy Cobham meets Frank Zappa
audio
56:57 Min.
Zappanale 2023 – #1 – Polizei, Prog-Rock und Frank Zappa
audio
56:57 Min.
Künstliche Intelligenz versus Intelligente Kunst – Austrian Composers Day 2023
audio
56:57 Min.
Zappanale is back ! – #5 – Musik ohne Grenzen – Das Liberation Orchestra aus Wien
audio
56:57 Min.
Zappanale is back ! – #4 – Art Tripp & Mike Keneally – Zwei legendäre Zappa-Musiker
audio
56:57 Min.
Zappanale is back ! – #3 – “Am Tag, als Bach Frank Zappa traf“ & more

102. Sendung (Erstausstrahlung: 7. August 2023 bei ORANGE 94.0)

NFTs, Blockchain and all that Music – featuring Mary Jane’s Soundgarden

In dieser Sendung geht es um ein Projekt an der JAM Music Lab Privatuniversität in Wien, in welchem die Möglichkeiten der NFT- und Blockchaintechnologie im Zusammenhang mit Live-Streaming und digitalem Vertrieb von Musik untersucht werden sollen. Zu diesem Thema hat am 2. Dezember 2022 unter dem Titel „JamMusicStage“ im Gasometer in Wien eine Kick-Off Veranstaltung stattgefunden, bei der die österreichische Band Mary Jane’s Soundgarden sowohl vor Ort als auch via Livestream zu hören war. Erfahren Sie in dieser Sendung was Kryptoökonomie mit Musik zu tun hat, und wohin die Reise der Musik mit den neuen Technologien gehen könnte. Meine Interviewpartner sind Prof. Alfred Taudes von der Wirtschaftsuniversität Wien und seine Söhne Florian und Patrick, der Rektor von Jam Music Lab, Marcus Ratka, der Vizerektor für Lehre und Digitalisierung, Richard Graf, und die aus Weißrussland stammende Gesangstudentin Alexandra, welche die Veranstaltung im Gasometer moderiert hat. Sie sprechen in der Sendung darüber, welchen Beitrag diese neuen Technologien leisten könnten, um Musikerinnen und Musikern zu ermöglichen von ihrer Musik auch leben zu können, aber auch darüber wie die Fans und Musikkonsumenten davon profitieren könnten.

Musik:

Mary Jane’s Soundgarden, Shake Everything You’ve Got (Mary Jane’s Soundgarden), Mary Jane’s Soundgarden 2020

Mary Jane’s Soundgarden, Running Back To You (Mary Jane’s Soundgarden), Mary Jane’s Soundgarden 2020

Lukas Poellauer featuring Mary Jane’s Soundgarden, I Don’t Care (Lukas Poellauer), Luv Shack Records 2021

Gestaltung, Am Mikrofon, Tontechnik & Produktion: Gernot Friedbacher

Schreibe einen Kommentar