Digital Pioneers: Eine Erfolgsgeschichte geht in die zweite Runde

Podcast
KulturTon
  • 2023_08_16_kt_ak_digital_pioneers_md
    28:59
audio
29:00 Min.
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 Min.
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

Die digitale Revolution weiterhin mehr und mehr an Fahrt auf, kein Bereich, kaum ein Beruf kann sich ihr entziehen, eine ganze neue Arbeitswelt ist im Entstehen. Frauen sind an diesen Entwicklungen vielfach immer noch viel zu wenig beteiligt. Hier setzt das Projekt Digital Pioneers an, ein bezahltes digitales Jahr für junge Frauen, bestehend aus einer Grundausbildung und  viel Berufspraxis in technischen Bereichen. Daniel Scheiber vom BFI Tirol stellt die Initiative vor, die jetzt in die zweite Runde startet.

Weitere Informationen: Digital Pioneers

Schreibe einen Kommentar