Eine Ausstellung über die Geschichte der Postkarte!

Podcast
Volksmusik und Tradition
  • 20230901_Volksmusik und Tradition_60-00
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
"Weinberger Schloss-Advent 2023"
audio
1 Std. 00 Sek.
Josefa als "Vogelscheuche"
audio
1 Std. 00 Sek.
"Kathrini-Tanz mit dem Stoariedl-Trio"
audio
1 Std. 00 Sek.
Zum Hubertustag - Gschichtn rund um die Jagd!
audio
1 Std. 00 Sek.
A Arme Bauernseel' im Himmel!
audio
1 Std. 00 Sek.
"Mostbirnenpfad" in Unterweitersdorf!
audio
1 Std. 00 Sek.
Die Ledermühle in St. Oswald - ein Zeuge des Müller-Handwerks!
audio
1 Std. 00 Sek.
25 Jahre "Neue Mundart" im Stelzhamerbund!
audio
1 Std. 00 Sek.
"Auf alten Spuren wandern" - mit dem Heimatverein Rainbach!
audio
1 Std. 00 Sek.
"Der gestohlene Großvater" - eine Geschichte zum Nachdenken!

Vom 3. September bis zum 29. Oktober ist im Hirschbacher Bauernmöbelmuseum eine interessante Ausstellung zum Thema Post- und Korrespondenzkarten, sowie Ansichtskarten von Hirschbach zu besichtigen. Der ehemalige Postmeister und Ehrenobmann des Museums hat seine Sammlung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Schreibe einen Kommentar