„Die Erschöpfung der Frauen“

Podcast
Villa LilaLaut
  • Die Erschöpfung der Frauen
    50:51
audio
1 Std. 21:47 Min.
Langversion: Queer unterm Hakenkreuz
audio
1 Std. 00 Sek.
Queer unterm Hakenkreuz
audio
59:45 Min.
Gertraud Klemm liest „Einzeller“
audio
50:08 Min.
Sendungsübernahme zum Internationalen Tag für sicheren Schwangerschaftsabbruch
audio
1 Std. 01:59 Min.
Drawing a Thread – Einen Faden ziehen
audio
56:51 Min.
Blinde Gewalt sichtbar machen
audio
53:57 Min.
Gesellschaftliche Gender- und Familiennormen in Kinderbüchern
audio
1 Std. 35 Sek.
Diversität im Feminismus
audio
57:36 Min.
Salzkammerqueer

Warum gehört es zur Lebensrealität vieler Frauen erschöpft zu sein? Dieser Frage widmet sich Franziska Schutzbach in ihrem im Droemer-Verlag erschienenen Buch „Die Erschöpfung der Frauen – Wider die weibliche Verfügbarkeit“. Inspiriert von einer Buchpräsentation von Frau Schutzbach in Linz und ihre Präsenz im Film „Feminism WTF“, möchte Laura Miksch einen Teil der Inhalte hier zusammenfassen.

Schreibe einen Kommentar