Energie der Zukunft – wohin soll die Reise gehen

Podcast
AUSgestrahlt
  • 20230912_AUSgestrahlt_Reichl1_60-00
    60:00
audio
59:48 Min.
45 Jahre seit Zwentendorf
audio
1 Std. 00 Sek.
Streitfrage Atommüll und Ausbau Atomkraft - Small Modular Reactors (Mini AKWs) in Tschechien
audio
58:58 Min.
Atomenergie kann unser Klima nicht retten!
audio
1 Std. 00 Sek.
Deutschlands langer Weg zum Atomausstieg
audio
53:20 Min.
"Ausdauer ist die Macht der Ohnmächtigen" - Hildegard Breiner im Gespräch
audio
51:25 Min.
Endlager – Widerstand in Tschechien
audio
52:48 Min.
PLAGE - Atomkraft und Wirtschaft
audio
1 Std. 00 Sek.
Atomchaos in Europa!
audio
55:15 Min.
Energiekrise und Atomkraft _ ein Bogen von Wahrheit, Panikmache und Lügen _ mit Wiener Plattform Atomkraftfrei

DI Manfred Doppler im Gespräch mit Mag. Andreas Reichl.

Andreas Reichl, Theologe und seit über 20 Jahre Geschäftsführer des Windparks Sternwald beantwortet Fragen zur Energiewende, zum Ausbau der Windkraft in Oberösterreich, wo es sich dabei spießt und warum Photovoltaik und Windkraft ein gutes Gespann sind.

Es bleiben nur mehr ein paar Jahre für die österreichische „#mission 2030“ – nach der ab 2030 in Österreich nur mehr erneuerbarer Strom verwendet werden soll.

Was wird als Hindernis oder gar als Gefahr beim Ausbau von Windkraft gesehen?
Wieso könnte Atomenergie ein Thema werden, obwohl die nichts zur Energiewende beitragen kann?
„Verschandeln“ Windräder die Landschaft?
Welche Rolle spielen Einsparmöglichkeiten oder die Stromspeicherung?
Was machen Energiegemeinschaften und warum passiert nicht mehr, um den CO2-Ausstoß zu bremsen?

Ein aufschlussreicher Dialog – anhören, es lohnt sich!

AUSgestrahlt ist die monatliche Sendung des Anti Atom Komitee im Freien Radio Freistadt

Schreibe einen Kommentar