Wirtshäuser und Wirtshauskultur in Freistadt

Podcast
Altes und neues aus dem Mühlviertel
  • 20230913_AuN_Fellner_59-45
    59:44
audio
59:59 perc
Farbe GELB in Kunst und Gesellschaft
audio
59:50 perc
Die Geschichte der Innenstadthäuser und deren Bewohner
audio
1 óra 29 mp
Ich war die "Zuwaage"
audio
59:59 perc
"Wer das positive Morgen will, muss im Heute handeln"
audio
1 óra 00 mp
Der Eiserne Vorhang (1948-1989)
audio
1 óra 00 mp
Glashütten im Mühlviertel
audio
1 óra 52 mp
Mit der Arbeit hatte ich eine Freude
audio
59:57 perc
Fotografische Experimente
audio
1 óra 00 mp
Glaserzeugung im Mühlviertel
audio
1 óra 00 mp
Das Freistädter Gymnasium

Gibt es überhaupt eine Wirtshauskultur? Wie ging es in den Wirtshäusern früher zu? Warum durfte in Freistadt Bier gebraut werden, in anderen Orten der Umgebung aber nicht?

Gibt’s für den Stammtisch bestimmte Regeln und was wurde damals den Gästen an besonderen Speisen serviert?
Auf diese und viele weitere Fragen rund um die goldenen Zeiten der Wirtshäuser gibt Studiogast Helmut Satzinger, Chef des Braugasthofes Freistadt ausführliche und auch erheiternde Antworten.

Studiogast: Helmut Satzinger
Moderation: Christian Thürriedl
Technik: Fritz Fellner

Szólj hozzá!