Peter Guschelbauer über das Jazzforum in Hagenberg

Podcast
FRF-Info
  • 20230925_Info_Jazzforum_Peter Guschelbauer_14-30
    14:30
audio
05:00 Min.
Weihnachten in Prag - Lesung von Jaroslav Rudiš
audio
10:59 Min.
Atomkraft! Kein Ausweg aus der Klimakrise
audio
08:02 Min.
Heit kumt da Krampus
audio
05:03 Min.
Stimm - und Sprechtraining mit Veronika Moser
audio
05:30 Min.
JUZ Freistadt eröffnet!
audio
16:00 Min.
Der Schulradiotag im Freien Radio Freistadt
audio
06:49 Min.
Otelo Freistadt ladet zum Eisschwimmen!
audio
03:41 Min.
Weihnachtsstimmung im Otelo Weitersfelden
audio
12:18 Min.
Schon was von der Agrar - und Ernährungswende gehört?
audio
14:16 Min.
Beziehung Leben Freistadt stellt sich vor

Im Amsec, das Veranstaltungszentrum in Hagenberg, findet dieses Jahr bereits zum 14. Mal das STIWA Klassik – bzw. Jazzforum statt.

Peter Guschelbauer kuratiert und organisiert mit Unterstützung von Walter Sticht und der Gemeinde Hagenberg die jeweiligen Konzertabende und spricht im folgenden Interview über das kommende Programm. Das Forum hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochkarätige Musiker und Künstler*innen aus dem In – und Ausland, für mehrere Abende im Jahr ins Amsec, Veranstaltungszentrum nach Hagenberg zu bringen.

Am Mittwoch, dem 27. September gibt es einen Abend mit Roland Batik. Der Wiener Musiker verbindet Tradition und Moderne ebenso wie Klassik und Jazz und zählt zu den vielfältigsten Künstlern des Landes.

Am Mittwoch, dem 18. Oktober versüßen Florian Arbenz mit den kubanischen Vistel- Brüdern und der Französischen Bass- Legende Francois Moution, den Abend in Hagenberg.

Jedes der jeweiligen Konzerte startet um 19:30. Nähere Informationen zu den Veranstaltungen und weitere Termine finden Interessierte unter www.amsec.at

Peter Guschelbauer ist ebenso FRF- Sendungsgestalter. Jazz Alive stellt österreichische MusikerInnen der Jazzszene vor, sowie Neuerscheinungen am Plattenmarkt. Besonderes Highlight sind aktuelle Informationen und Hörbeispiele zu Jazzkonzerten in der Region mit Interviews. Die Sendung wird live im Sounddesign–Tonstudio in Hagenberg gestaltet und direkt in das Programm vom Freien Radio Freistadt übernommen.

Schreibe einen Kommentar