Hartz IV Möbel

Podcast
FROzine
  • FROzine_HartzIVMOebel
    49:44
audio
50:12 Min.
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

Build More, Buy Less. Was Open Design und DIY Möbelbau dir einbringen können. Frei nach dem Motto: this chair can change your life!

Ein Stuhl mit Migrationshintergrund: Kreuzberg 36 Chair

Entworfen wurde der Kreuzberg 36 Chair von Le Van Bo, einem Kreuzberger Architekten mit laotischen Migrationshintergrund. Motiviert wurde er von einem Kreuzberger Theaterhaus mit ungarisch-rumänischen Migrationshintergrund, welches dringend einen Selbstbau-Stuhl für eine Premiere brauchte. Der Prototyp entstand in einer Volkshochschule, einer Institution mit dänischem Migrationshintergrund. Inspiriert ist der Kreuzberger Küchenstuhl – kurz Kreuzberg Chair – von einem Stuhl mit französischem Migrationshintergrund und einem Computer mit kalifornischen Migrationshintergrund.

Und jetzt?

Bauanleitungs-Rap für das Modell 24 € Chair hier hören

Baupläne hier bestellen/downloaden

Im FROzine erklärt die Designerin Magdalena Reiter was es mit der Hartz IV Möbel-Philosophie auf sich hat und ob Interessierte mit Holzdübel, Brettern und Hartz IV Bauplänen tatsächlich den Lieblings-Stuhl realisieren können. Was ist hier IKEA und was Hartz IV Möbelbau, der einer sozialen Design Bewegung zugerechnet wird? Und wo verläuft die Grenze zwischen Open Design und DIY-Möbelbau?

Fotocredits. Kay Strasser /Neon Hearts

Workshop. Für Alle die es jetzt wissen wollen! Am 5. Oktober findet im Rahmen der Vienna Design Week im Museum Wien der Workshop „One SQM House“ statt.

Kunst-am-Bau: Musiktheater Linz

Ein Gespräch mit dem Maler Oliver Dorfer; er wurde von einer Jury gewählt um einen Innenraum des neuen Musiktheaters künstlerisch zu gestalten.

Schreibe einen Kommentar