„Auf1 soll nicht in Deutschland senden“ | „Das Vertrauen in die Demokratie sinkt“

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • 23_10_04_Nachrichten
    29:49
audio
30:00 Min.
„Ich kann seither nur noch ein bis zwei Stunden am Stück schlafen“ – Hausdurchsuchungen in der linken Szene | Kulturland retten!
audio
26:38 Min.
„We also have a right to live!“ - Massaker an Alewit:innen in Syrien | Omas gegen Rechts zur Landtagssitzung
audio
30:00 Min.
8. März Demo in Graz | „Eine unabhängige Kultur gehört zu einer funktionierenden Demokratie“ - IG Kultur Steiermark
audio
30:00 Min.
PeriFeri - Seit 10 Jahren gegen Verschleppung und Zwangsheirat

„Auf1 soll nicht in Deutschland senden“

Als ersten Beitrag hört ihr heute einen Ausschnitt der AntifaNews von Radio Corax aus Halle. Es geht darin um den rechten Fernsehsender Auf1 aus Österreich. Dieser hat sich nun auch einen Sendeplatz in Deutschland erschlichen. Auf1 verbreitet alte Klischees und Desinformation, Fake News, rassistische Hetze und Hass auf Jüd*innen – und macht Rechtsextremismus salonfähig, deswegen wird der Entzug der Sendelizenz gefordert.

„Das Vertrauen in die Demokratie sinkt“
Natascha Strobl ist eine Politikwissenschafterin aus Österreich und beschäftigt sich mit der Neuen Rechten und ist Rechtsextremismusexpertin. In ihrem Buch „Radikalisierter Konservatismus“ zeigt sie anhand von Sebastian Kurz und Donald Trump auf, wie sich große konservative Parteien schrittweise dem Rechtspopulismus zuwenden. Wir haben über die Buchvorstellung berichtet, den gesamten Beitrag könnt ihr hier nachhören.

Ende September trat Natascha Strobl zusammen mit Daniel Binswanger im Stellwerk in Bern auf. RaBe-Info sie vor der Veranstaltung getroffen und mit ihr über den Zustand der Demokratie gesprochen.

Foto: JKSimpson

Schreibe einen Kommentar