Handlungsbedarf bei der ärztlichen Versorgung? – Wir gehen zu vorschnell zum Facharzt oder ins Spital!

Podcast
Freequenns Infopoint
  • FQ_Arztversorgung
    20:11
audio
45:14 min.
Finanzfrau
image
Finanzfrau
audio
45:28 min.
Christian Schleifer aka René Laffite
audio
42:27 min.
Infopoint 2024.06.19
audio
30:00 min.
Helge Röder (AMS, Liezen) - eine persönliche Bilanz (17.06.2024)
audio
34:20 min.
Mobile Kindergärten, Anmeldung nur mehr Online und zusätzlich 270 Mio Euro sollen der Steiermark helfen, die Lücken bei der Kinderbetreuung zu schließen
audio
47:49 min.
Money Mindset
audio
05:27 min.
Steirische Radfahrer vermeiden 70.000 Tonnen CO2
audio
15:28 min.
Mehr Geld für den Zivilschutz – Der Katastrophenfall wird geprobt
audio
45:15 min.
Hometreatment

Bei der Veranstaltung „Gesund im Bezirk Liezen“ am vergangenen Montag auf Schloß Trautenfels konnten sich Bürgerinnen und Bürger über die ärztliche Versorgung im Bezirk Liezen zu informieren. Das Publikum erschien in großer Zahl, darunter zahlreiche Bürgermeister und Ärzte.

Laut ÖGK Steiermark schaut es im Bezirk, bis auf die Fachärzte, nicht so schlecht aus. Das Publikum sah die ärztliche Versorgung im Bezirk Liezen nicht so optimistisch:

OÖK Landesstellenausschuß-Vorsitzender Josef Harb will die Primärversorgungszentren (PVZ) verstärkt ausbauen, weiters fordert er eine gesetzliche verankerte digitale Patientenstromlenkung, z.B. über die Gesundheitsnummer 1450, es soll nicht mehr so einfach möglich sein, zum Facharzt oder in die Spitalsambulanz zu gehen.

Leave a Comment