R(h)eingehört Gemeinsam gegen Gewalt im Bregenzerwald und überall

Podcast
R(h)eingehört
  • R(h)eingehört Orange the Bregenzerwald
    14:08
audio
09:45 Min.
R(h)eingehört zu den Summer Sessions der Kammgarn
audio
15:45 Min.
Endlich Schule bewegen! Gemeinsame, couragierte Bildung für alle braucht einen echten Reformprozess - Kurzbericht zum Aktionstag Bildung 2024 in Vorarlberg
audio
53 Sek.
Veranstaltungstipp Fiesta Flamenca
audio
11:46 Min.
Gehen und Kommen. Ein Generationenstück zum 60. Jubiläum des Anwerbeabkommens Österreich-Türkei.
audio
27:00 Min.
Österreichweiter Aktionstag Bildung am 6. Juni 2024 - in Vorarlberg um 16 Uhr in Bregenz vor dem Landhaus
audio
23:59 Min.
"Wir haben die Wahl!" Klimastreik von Fridays For Future in Bregenz
audio
23:56 Min.
R(h)eingehört: Musikerin Marley Wildthing
audio
02:21 Min.
R(h)eingehört Veranstaltungen Spielboden Juni
audio
30:58 Min.
R(h)eingehört mit Andreas Postner: "NEUESTES ZUR TUNNELSPINNE FELDKIRCH"
audio
08:37 Min.
R(h)eingehört Musical Waaritaanka

Im Rahmen von Orange the world, 16 Tage gegen Gewalt an Frauen sind Eva Brunner, Elisabeth Gruber und Veronika Sutterlüty zu Gast im Studio, die die  Aktion „Gemeinsam gegen Gewalt im Bregnzerwald und überall“ vorstellen.

Orange the world: 16 Tage gegen Gewalt an Frauen» «Orange the World» ist eine UN-Kampagne, die sich gegen Gewalt an Frauen richtet. Dabei wird vom 25. November – dem internationalen Gedenktag für alle Frauen und Mädchen, die Opfer von Gewalt wurden – bis zum 10. Dezember – dem internationalen Tag der Menschenrechte – mittels Veranstaltungen, sozialen Medien und orange beleuchteten Gebäudefassaden auf der ganzen Welt darauf aufmerksam gemacht, sensibilisiert und enttabuisiert.

Die IFS Gewaltschutzstelle bietet in Egg kostenlose und vertrauliche Beratung bei Gewalt, sexuelle Gewalt und sexuelle Belästigung an. Erreichbar ist die IFS- Gewaltschutzstelle unter der Nummer +43 5 1755-520

Infos zum IFS Bregenzerwald findet ihr auf https:// www.ifs.at/beratungsstelle-bregenzerwald.html

„Der Bregenzerwald lässt kein Kind zurück“ findet ihr unter https://waelderkinder.com/

Das Frauenmuseum Hittisau findet ihr auf https:// www.frauenmuseum.at

Das Kulturbüro Bregenzerwald findet ihr unter https:// www.kulturbuero.online

Mit Elisabeth Gruber, Veronika Sutterlüty und Eva Brunner sprach Ingrid Delacher

Schreibe einen Kommentar