Vielfalt Orientalische Musik

Podcast
Open Space – im Freien Radio Freistadt
  • 20231207_Vielfalt Orientalische Musik_01-05-33
    65:33
audio
54:00 Min.
Jugend fragt - Das Mikrofon als Kulturöffner: Marianum Freistadt
audio
1 Std. 42:43 Min.
Eröffnungsfeier zu 900 Jahre Gallneukirchen
audio
28:08 Min.
Linz Guitar Festival 2025
audio
59:50 Min.
Benedictus quasi deus - 02
audio
10:46 Min.
Der kleine Prinz - Musik-Poesie nach Antoine de Saint-Exupéry
audio
59:59 Min.
Bluesbüroradio
audio
59:02 Min.
Benedictus quasi Deus feat Christoph Cech
audio
57:50 Min.
Jugend fragt - Das Mikrofon als Kulturöffner: Die MS Gallneukirchen zu Besuch bei der KURVE
audio
59:06 Min.
Armin Bardel - Songbook: Xmas-Special
audio
59:59 Min.
Der Stern von Betlehem - Legende oder Wissenschaft

Sendungsgestalter Dietmar Schöller reist mit uns in den Orient. So vielfältig die europäische Musik ist, so vielfältig ist die Musik aus dem Orient. Die Geschichten-Erzähl-Tradition im Orient war immer schon verbunden mit Musik. In vielen der diesmal gespielten Stücken ist dies gut erlebbar.

Musik zur Sendung:
Nesrin Sipahi and the Kudsi Erguner Ensemble – Sharki
Fevzi Misir and the Kudsi Erguner Ensemble – Gazel
Miras – Heritage feat. Samim Karaca and Ensemble
Sheikh Habboush and the Ensemble Al Kindi – Aleppian Sufi Transe
Omar Sarmini and the Ensemble Al-Kindi – Les Croisades
Sepideh Raissadat and the Ensemble Moshtaq – Reza Ghassemi
Hamid Motebassem feat. Mahdieh Mohammad-khani – Tar-o-pood
Sepideh Raissadat and Iman Vaziri – Tale of friendship

Buchempfehlungen:
Friedrich Rückert – Die Makamen des Hariri, Verlag tredition
Jürgen Wasim Frembgen – Das Rätsel des Pfeils, Verlag waldgut

 

Schreibe einen Kommentar