KulturTon vom 25.9.2012

Podcast
KulturTon
  • 2012_09_25_kt_rotunde
    29:54
audio
28:59 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 Min.
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 Min.
Sounds of Science
audio
29:09 Min.
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 Min.
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 Min.
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 Min.
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 Min.
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 Min.
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais

vor ort ideenwerkstatt am Rotundenareal

Für das Rotundengebäude, die ehemalige Hungerburgstation und die Hungerburgbahnbrücke werden Ideen für die Nachnutzung gesucht. Das Land Tirol und die Stadt Innsbruck haben das Wiener Architekturbüro nonconform architektur vor ort mit der Ideenfindung beauftragt. Vom 26. – 28.9.2012 gibt es die Möglichkeit sich hier zu beteiligen. Christine Steininger vom Büro nonconform war bei mir zu Gast im Studio.

Moderation: Markus Schennach
Redaktion: Miriam Tiefenbrunner
Musik: Christoph & Lollo – diese Stadt
Links:
rotundenareal.vor-ort.at, /www.nonconform.at

Schreibe einen Kommentar