Diskussion der Wahlplakate zur Gemeinderatswahl in Innsbruck 2012

Podcast
vLOKALE sZÄhNE DE milchZÄHND ZEING
  • lokale_zaehne_2012_04_09_gr-wahl_plakate
    58:59
audio
59:46 Min.
Daniela Kickl liest aus ihren Brieferln an ihren Cousin Herbert
audio
59:01 Min.
Das Sommerloch und überhaupt Löcher
audio
1 Std. 18:03 Min.
Afghanistan. (K)ein Land zum Bleiben? (Diskussion)
audio
59:56 Min.
Afghanistan. (K)ein Land zum Bleiben?
audio
58:24 Min.
Ein Gespräch über soziale Wärme
audio
1 Std. 46 Sek.
Mut-Willig Gnadenlose Empathie... und Simon Handle, Laurin Balthazar und dem Gärtner der Klänge
audio
1 Std. 02:16 Min.
Mut-Willig Gnadenlose Empathie... und Vine Alley
audio
59:55 Min.
Daniela Maria Span: Be nice or leave. Vernissage & Konzert.
audio
1 Std. 57:06 Min.
Vortrag: "Ein neues Marktsegment" (Olympische Spiele und andere Großevents)
audio
1 Std. 18:12 Min.
Wie sozial ist der Sozialstaat heute noch?

Die Gemeinderats- und BürgermeisterIn-Wahl 2012 in Innsbruck steht bevor und die Plakate lassen sich nicht aus dem Stadtbild wegdenken. Politische Analysen liegen einige vor – wir wollen uns den Wahlplakaten in dieser Sendung aus bildanalytischen Perspektiven annähern.

Valentin Dander diskutiert mit den beiden Gästen DiplIng. Doris Hallama, Architektin und Lehrbeauftragte am Institut für Konstruktion und Gestaltung, Fakultät für Architektur), und UnivAss. Dr. Hermann Mitterhofer, Mitarbeiter am PSYKO (Institut für psychosoziale Intervention und Kommunikationsforschung).

Schreibe einen Kommentar