Künstliche Intelligenz – Gegenwart und Zukunft

Podcast
Freistunde – Eine Radiosendung der HLW|HLK Freistadt
  • Radiosendung_KI_Wolfinger_Brandl_Robeischl_Haslinger
    29:57
audio
29:58 min.
Unser Schulsystem
audio
30:00 min.
Rolling Loud - das größte US Hip Hop Festival der Welt
audio
30:00 min.
True Crime Austria - Auf den Spuren von Serienmördern
audio
30:00 min.
"Smartes" Leben - KI im Haushalt und Auto
audio
30:00 min.
Gesunde Ernährung
audio
30:00 min.
Was ist Liebe - was kann Liebe sein?
audio
30:00 min.
Ein Tier aus dem Tierheim …
audio
30:00 min.
Irland Sprachreise der HLW | HLK Freistadt
audio
30:00 min.
Temu und Co. zwischen Billigshops und Nachaltigkeit
audio
30:00 min.
Musikalische Subgenres zwischen Shoegaze und Experimental Hiphop

Willkommen zu unserer spannenden Radiosendung, in der wir uns heute mit dem faszinierenden Thema der künstlichen Intelligenz (KI) beschäftigen. KI ist eine Technologie, die in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht hat und mittlerweile in vielen Bereichen unseres täglichen Lebens präsent ist.

Wir werfen auch einen Blick in die Zukunft und spekulieren darüber, wie sich die KI-Technologie weiterentwickeln könnte. Welche Möglichkeiten und Risiken ergeben sich aus der zunehmenden Verbreitung von KI? Wie werden wir in Zukunft mit intelligenten Robotern und Systemen interagieren?

Musik: Roboter (Deetox Vengeance ) / Cry Baby (The Neighbourhood) / Nachts wach x Lila Wolken (Makko) / Good In Goodbye (Madison Beer) / Liebe zu Dritt (Provinz x Majan x Jeremias)

Foto (v.l.n.r.): Nadine Brand, Leni Robeischl, Katharina Wolfinger und Luise Haslinger

Vložiť komentár