Schallmooser Gespräche #51: Kindheit in den 70ern

Podcast
Schallmooser Gespräche
  • sg51-70er
    60:00
audio
59:42 Min.
Schallmooser Gespräche #246: Überalterung der Gesellschaft
audio
58:24 Min.
Schallmooser Gespräche #245: English and we
audio
57:24 Min.
Schallmooser Gespräche #244: Wohnen 2024
audio
58:01 Min.
Schallmooser Gespräche #243 Spezial: Künstliche Intelligenz
audio
59:00 Min.
Schallmooser Gespräche #186: Kafka - Kraus - Freud
audio
1 Std. 06 Sek.
Schallmooser Gespräche #242: Was ist ein Mann?
audio
59:52 Min.
Schallmooser Gespräche #239: Die ÖVP - ein humoriger U-Ausschuß mit Musik
audio
1 Std. 27 Sek.
Schallmooser Gespräche #238: Palästina und Israel
audio
56:33 Min.
Triestiner Karstgespräche: Helden (Schallmooser G. #234)
audio
1 Std. 02:07 Min.
Triestiner Karstgespräche 2023: Urlaub, Ferien, Tourismus (Schallmooser G. #233)

Kreisky und Wickie und Gratisschulbücher und Reichsbrückeneinsturz und das kleine „Ich bin ich“ – die 1970er-Jahre. Vor ein paar Jahren gabs ja schon eine 70er-Jahre-Nostalgie. Geheißen hat das „Wickie, Slime und Piper – Wir Kinder der 7oer“. Mit gehöriger Verspätung beschäftigen sich auch Rosi und ‚Ce mit dem Thema.

Die beiden hinter dem Mikro sind beide Jahrgang 1967, also sehr geprägt davon, daß der Bundeskanzler immer Kreisky heißt und wir uns erst später daran gewöhnen mußten, daß das nicht immer so bleiben kann. Was haben diese 70er wirklich für uns damaligen Kinder bedeutet? Und was haben sie für unsere Entwicklung bedeutet? „Man hat ja damals nix gehabt“ wie wir das von unseren Altvorderen kennen? Oder das ebenso bekannte „Die gute alte Zeit“?

Als es noch kein Internet gab und ein Vierteltelefon telekommunikativen Luxus bedeutete, war die Zeit anders. Es war die Zeit, in der die 68er ihren Marsch durch die Institutionen gingen und das auch auf uns nicht unmaßgeblich Einfluß hatte – auch wenn wird damals das natürlich noch nicht ahnten.

Ein Blick zurück also. Und der bleibt natürlich nicht ganz nostalgiefrei. Man möge uns das verzeihen! 😉

Da bei dieser Sendung die Musik natürlich ganz besonders essentiell ist, wollen wir an dieser Stelle wieder einmal anmerken, daß sie für CBA-Nichtmitglieder nur mittels Paßwort mit Musik runterladbar ist. Paßwort gibts bei tscheh@gmx.at.

Für Radioleute: Der Talk endet um 56:15, danach ist nur mehr wegschneidbare Musik

Schreibe einen Kommentar