Helene FUCHS hat von Maxim BILLER- „Mama Odessa“ (Kiepenheuer & Witsch) gelesen: Hier geht es um eine Mutter-Sohn-Geschichte aus der Sicht des Autors sowie um die Bedeutung von Literatur und die Beziehung zur die Stadt Odessa am Ende des 2. WK und im anschließenden Stalinismus bis heute.
Propietario del medio
Producido
11. enero 2024
Publicado
11. enero 2024
Emitido
11. enero 2024, 11:00
Redactores
Helene Fuchs
Temas
Etiquetas
Idiomas
Liebe Frau Fuchs, Ihr Beitrag über Maxim Billers Buch ist ausgezeichnet gestaltet und hat mir sehr gefallen, auch Ihre Stimme ist sehr klangvoll. Freue mich auf weitere Literaturanregungen, Herzlichen Gruß aus Wels, Maria Schamberger
Sehr geehrte Frau Schamberger,
vielen Dank für ihr positives Feedback. Wir werden das an Frau Fruchs weiterleiten.
Liebe Grüße von Radio Freequenns aus Liezen
Werner Raggl