Der schwarze Hund – Simon Froehling präsentiert seinen Roman »Dürrst«

Podcast
Berggasse 8
  • Der schwarze Hund
    56:59
audio
1 Std. 40:58 Min.
Ein noch unvollendetes Romanprojekt
audio
57:00 Min.
Nebelhorn-Echos
audio
51:47 Min.
Barbara Smrzka: Perle vom Wienerwald
audio
56:59 Min.
Sodom Wien
audio
57:00 Min.
Hans Pleschinski: Der Flakon
audio
57:00 Min.
Wir Propagandisten - Gabriel Wolkenfeld
audio
57:00 Min.
Das Summen unter der Haut - Stephan Lohse
audio
57:00 Min.
Der schöne Deutsche - Das Leben des Gottfried von Cramm
audio
57:00 Min.
Ein Löwenherz für ganz Wien

»Dürrst« nennen ihn seine Freunde und das wird auch sein Künstlername. Andreas Durrer stammt aus der Zürcher Oberschicht, mit seiner eigenwilligen Installation zu James Baldwins »Giovanni’s Room« gelang ihm aus dem Stand ein Sensationserfolg in der Kunstszene. Aber Andreas Leben scheint immer wieder auseinanderzubrechen. Er lässt sich durch die Besetzer-, Kunst- und Schwulenszene treiben, seine Affären sind häufig so oberflächlich wie kurzfristig. Yuri, sein Ex, hält zwar als bester Freund immer zu ihm, doch Andreas dankt es ihm kaum. Erst als er Paul kennenlernt, ausgerechnet der Betreiber des Clubs, in dem er Hausverbot hat, scheint sich Andreas wirklich öffnen zu können. Das Ganze erzählt Simon Froehling in atemberaubendem Tempo und zugleich in einer berührend zärtlichen Sprache, ein packendes und geradezu rauschhaftes Leseerlebnis.

Schreibe einen Kommentar