Keine Angst vor Vielfalt am WurstvomHundBall

Podcast
FROzine
  • Interview WvH-Ball 2024 Renee Chvatal_21m9s
    21:09
audio
50:12 Min.
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

Keine Angst vor Vielfalt – unter diesem Motto steht der WurstvomHundBall am Samstag, 3.2. Es geht nur nicht um das Feiern der Vielfalt, sondern der Ball gilt auch als künstlerische Gegenveranstaltung zum rechtsextremen Burschenbundball. Über die Hintergründe spricht Renée Chvatal vom Organisationsteam des WurstvomHundBalls im Interview mit Ralf Schinko.

Zuerst zur Demo, dann zum Ball:

Das Bündnis Linz gegen Rechts ruft zur Demo „Rechtsextreme raus aus der Landesregierung – Nein zum rechtsextremen Burschenbundball“:
Samstag, 3. Februar 2024, 17:30 Uhr
AEC-Platz Linz (Ars-Electronica-Straße 1, 4040 Linz)

Der WurstvomHundBall im Radio:
Radio FRO sendet am 3.2. von 21:00 bis 23:45 Uhr live aus der Stadtwerkstatt, moderiert von Leonard Wegscheider & Fisch.

Schreibe einen Kommentar