An der Grenze des Erzählbaren Teil 1

Podcast
Kulturmix
  • 20240206-Kulturmix_An_der_Grenze_des_Erzählbaren_Teil_1_59-59
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
Frauenkulturmonat Fraustadt Freistadt
audio
59:58 Min.
Eröffnung Schattendasein. Frauenarmut.
audio
59:57 Min.
Rekonstruktionen meiner Leben
audio
59:56 Min.
Österreichischer Buchpreis 2024 Longlist - die Autorinnen Teil 2
audio
59:57 Min.
Österreichischer Buchpreis 2024 Longlist - die Autorinnen Teil 1
audio
59:57 Min.
Österreichischer Buchpreis 2024 Shortlist Debüt
audio
59:56 Min.
Buchmesse Wien
audio
1 Std. 00 Sek.
Andreea Chira - die weltbeste Panflötistin
audio
1 Std. 00 Sek.
Österreichischer Buchpreis 2024
audio
59:59 Min.
Literaturtage Freistadt 2024

Im heutigen Kulturmix erzählt Monika Andlinger von der Grenze des Erzählbaren, von literarischen Verarbeitungen eines der größten Verbrechen der Menschheitsgeschichte in Brigitte Schwaigers Werken Lange Abwesenheit, Die Galizianerin und Wenn Gott tot ist.

Dazu gibt es Musik aus der Spotify-Playlist Musik aus Ö #09.

Bücherliste zur heutigen Sendung:

  • Schwaiger, Brigitte; Deutsch, Eva; Rainer, Arnulf (2011): Lange Abwesenheit – Die Galizianerin – Malstunde. Wien: Czernin Verlag. Sammelband der Erstveröffentlichungen: Schwaiger, Brigitte; (1980): Lange Abwesenheit. Wien: Paul Zsolnay Verlag. Schwaiger, Brigitte; Deutsch, Eva; (1982): Die Galizianerin. Wien: Paul Zsolnay Verlag.

  • Schwaiger, Brigitte (2012): Wenn Gott tot ist. Memoiren. Wien: Czernin.

Schreibe einen Kommentar