Nie wieder ist jetzt! Für Demokratie und Menschenrechte! Sonntagsdemo am 18.2.2024 in Dornbirn, Vorarlberg

Podcast
R(h)eingehört
  • Sonntagsdemo am 18.2.2024 in Dornbirn, Vorarlberg
    11:54
audio
11:01 Min.
R(h)eingehört: Literaturnews aus Vlbg.
audio
03:54 Min.
R(h)eingehört Mitgliederausstellung der Berufsvereinigung
audio
10:47 Min.
R(h)eingehört: Interview mit der Künstlerin AVEC zu ihrem aktuellen Album
audio
18:06 Min.
R(h)eingehört zur "Lobby Familien mit Behinderung"
audio
04:23 Min.
Musiktipp MIRROR BALL von MOLLY DUVALLE
audio
18:16 Min.
R(h)eingehört zum CSD Pride Vorarlberg
audio
08:35 Min.
R(h)eingehört: Rankler Büchermarkt und Kreisdialog im TIK
audio
16:32 Min.
R(h)eingehört zum Diplomlehrgang "Frauenzentrierte Pädagogin"
audio
09:41 Min.
R(h)eingehört zum offenen Kühlschrank im Juni
audio
17:31 Min.
R(h)eingehört Frauenoase Nenzing

Am kommenden Sonntag, dem 18. Februar 2024 findet in Vorarlberg eine Demonstration gegen Rechts statt. Treffpunkt ist der Dornbirner Marktplatz um 17 Uhr 30.
Nie wieder ist jetzt – für Demokratie und Menschenrechte lautet das Motto dieser Sonntagsdemo.

Organisiert wird die Demonstration von der Vorarlberger Plattform für Menschenrechte, dem Bündnis uns reicht’s und PRIM – Die Plattform für Reformpädagogische Initiativen.

Folgende Redner*innen sind angekündigt:
Werner Dreier. Er ist Historiker und ehemaliger Leiter von erinnern.at Vorarlberg, einer Plattform, die sich mit der Geschichte des Nationalsozialismus und Holocaust in Österreich auseinandersetzt.
Hanno Loewy, Direktor des Jüdischen Museums in Hohenems
Gerhild Steinbuch, sie ist Gründungsmitglied von HYDRA, einer Autor*inneninitiative gegen die europäische Rechte. Ihr Stück „Stromberger oder Bilder von allem“ feiert am 2. März Uraufführung und Premiere am Landestheater Vorarlberg. Thema ist die Krankenschwester Maria Stromberger, die den Holocaust in Auschwitz erlebte.
Fridays for Future Vorarlberg wird durch Sophia Hagleitner und Sophia Simon vertreten.

Musikalisches wird Andreas Paragioudakis beitragen.

Insgesamt unterstützen über 40 Vorarlberger Organisationen oder Privatpersonen diese Sonntagsdemo.
Weitere Infos zur Sonntagsdemo gibt es unter www.unsreichts.at/

Im Beitrag zu hören ist Stephanie Gräve, Intendantin des Vorarlberger Landestheaters, als Unterstützerin dieser Sonntagsdemo.

Schreibe einen Kommentar