Stichwort Rassismus II – “Representation Matters”

Podcast
Vienna REC
  • Stichwort Rassismus II - Representation Matters
    56:59
audio
51:41 min
Bomben gegen Minderheiten: Input und Diskussion mit der Initiative Minderheiten
audio
1 sati 25:35 min
freshVibes Spezial: Inheritance: Intergenerational Work & Healing Strategies
audio
1 sati 12:19 min
ROTOR feat. skug im Künstlerhaus
audio
1 sati 57:28 min
Documenting the War in Ukraine
audio
1 sati 29:59 min
Politischer Aktivismus und soziale Kämpfe von Arbeitsmigrant:innen
audio
1 sati 00 s
Pressekonferenz – Standards für Awarenessarbeit
audio
1 sati 23:58 min
Solidarität als linke Praxis: Wie wird sie gelebt und was kann ich tun?
audio
56:00 min
Linkruck how to? Eine Strategiediskussion
audio
1 sati 28:53 min
Umbrüche – Wege zur nachhaltigen Transformation
audio
57:00 min
D—Arts Talkshow hosted by Esra Özmen

Unter dem Titel „Representation matters“ fand am 19. Februar in der Alten Schmiede der zweite Gesprächsabend zum Black History Month Februar statt.

Es diskutieren die Ärztin, Autorin und Politikerin im Wiener Gemeinderat und Landtag, Mireille Ngosso, die Social Media Aktivistin Precious Oteng und die Expertin für digitale Kunst und mentale Gesundheit Hannah Ayalon. Moderation von Precious Nnebedum, Grazer Poetry-Slammerin, Lyrikerin und Aktivistin.

Unter anderem Thema: Wie kann eine authentische Darstellung von People of Color in den Medien erreicht werden? Was muss sich im Bildungs- und Gesundheitssystem ändern, um Rassismus vorzubeugen? Und wie beeinflussen Stereotype die mentale Gesundheit von PoC?

Komentiraj