Geschwisterkind und Einzelkind im Austausch – angehende Elementarpädagoginnen im Interview

Podcast
BAfEP Podcast
  • Geschwisterkinder
    06:24
audio
24:24 Min.
Gibt es ein Leben nach dem Tod? Und was macht das mit meinem gegenwärtigen Leben?
audio
14:58 Min.
Online Dating - auch bei jungen Menschen immer beliebter
audio
59:36 Min.
Menstruation, Leben nach dem Tod und Online Dating - die Themen der 2. BAfEP Feldkirch Podcast-Sendung
audio
09:33 Min.
Erdbeerwoche, Tante Rosa oder gar die rote Armee - echt jetzt?
audio
56:48 Min.
Vier Podcasts aus der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Feldkirch - Bunt, vielfältig, fröhlich und spannend
audio
41 Sek.
Jingle zum Podcast der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik
audio
24:56 Min.
Kinder und digitale Medien - eine Gesprächsrunde
audio
06:19 Min.
Spenden - sinnvoll oder sinnbefreit?
audio
15:16 Min.
Musik im Kindergarten - ein wichtiges pädagogisches Element

Mit der Unterstützung des Teams von Radio Proton in Dornbirn durften wir innerhalb von zwei Workshop Tagen einen Podcast zum Thema „Geschwisterkind und Einzelkind im Austausch“ aufnehmen. Anna übernahm dabei den Part der Interviewerin und die beiden Schülerinnen Marina und Leonie beantworteten ihre Fragen.

Zentrale Fragen waren, ob Geschwisterkinder sozial ungeschickt sind und Einzelkinder sich besser allein beschäftigen können, oder ob das doch bloß Vorurteile sind.

 

 

Schreibe einen Kommentar