Pink Voice mit der Barockstimme Traude Fritz

Podcast
Pink Voice
  • Pink Voice mit Traude Fritz Barocksängerin 2024-03-06 23:00
    120:00
audio
2 Std. 00 Sek.
Pink Voice Beratungssendung mit Dr. Helmut Graupner
audio
1 Std. 59:41 Min.
Pink Voice Beratungssendung mit Andrea Brunner von der Aids Hilfe Wien
audio
2 Std. 00 Sek.
Pink Voice mit den Verein Aufschlag
audio
1 Std. 55:38 Min.
Inter*Pride – Perspektiven aus einer weltweiten Menschenrechtsbewegung“ wird die Inter*-Menschenrechtsbewegung porträitiert.
audio
1 Std. 57:01 Min.
Pink Voice - Interview mit der Dragqueen Tamara Mascara und Gernot Kranner
audio
1 Std. 55:09 Min.
Pink Voice Beratungssendung mit Mag Thomas Fröhlich zum Thema Heute Wenn es vorne juckt und hinten beißt“ und was ist erektile Dysfunktion?
audio
57:00 Min.
Pink Voice - Inklusive Stadtplanung
audio
1 Std. 57:00 Min.
Pink Voice mit Mag Thomas Fröhlich und Queer Base
audio
57:00 Min.
Pink Voice - Franz: Schwul unterm Hakenkreuz

Traude FRITZ wurde in Wien geboren und stammt aus einer klassikbegeisterten Familie., welche sie schon von klein auf mit diesem Genre vertraut machte.
Ihre außergewöhnlich timbrierte Singstimme und Musikalität zeigte sich schon sehr früh …

 

Kleine Solis im Schulchor sowie das erste Konzert mit 12 Jahren waren der Beginn einer umfangreichen Tätigkeit auf dem Gebiet der klassischen Musikinterpretation.

Sie wurde von der niederländischen Altistin Paula Salomon- Lindberg ( Meisterklasse Mozartheum, Salzburg) entdeckt und von zahlreichen bedeutenden Gesangspädagogen u.A. von KS Gerda Scheyrer und am Prayner- sowie Gustav Mahler- Konservatorium (Wien- Simmering) ausgebildet.

Weiters vervollständigte sie Ihre Ausbildung am Wiener Musikseminar in zahlreichen Meisterklassen bei renommierten Gesangspädagogenz.B.
Deutsches Fach bei Prof. Ralf Döring …

Die Kunst des ital. Belcanto studierte sie in Meisterklassen (Wien und Mödling) bei Maestra Fiorenza Cossotto, Professoressa Emmanuela di SantisSalucci (von der Academia di Santa Cecilia in Rom) sowie Maestro Pietro Ballo.

Ihr Repertoire umfasst klassisches Lied- und Oratoriumsgesang genauso wie Arie Antiche (welche der Bestandteil Ihres Konzertes am 9.3.,veranstaltet vom Kulturverein Simmering im Schloss Neugebäude, ist)
und Opernpartien im Hosenrollen- sowie Charakterkomikerfach (z.B. Orlovsky in der „Fledermaus“)…

Zahlreiche Konzertreisen führten sie u.a. nach England (St. Martin-in-the-Fields) sowie in die Slowakei und mit ihrer Konzertreihe „Consorzio musicale“ während der Festspielsaison nach Salzburg.
Weiters gastierte sie ua. auch in Tirol in der Stiftskirche Wilten in einem Konzert mit den Wiltener Sängerknaben sowie beim Festival der Alten Musik (Prof. Heinz Ehalt)

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar