Tierrechtskongress 2024 in Paris

Podcast
Tierrechtsradio
  • 2024-03-15_trkongress-paris
    43:58
audio
57:26 perc
Besetzung der ÖVP-Zentrale in Innsbruck
audio
57:03 perc
Wie sieht das Vollspaltenbodenverbot politisch aus?
audio
57:00 perc
Zielgereade: Kampagne gegen Vollspaltenboden in der Schweinehaltung
audio
51:39 perc
Besetzung Landwirtschaftsministerium
audio
52:24 perc
Vegane Kinder
audio
48:46 perc
Ein Hof für behinderte Hunde
audio
49:39 perc
Welt Thunfischtag
audio
53:30 perc
Was motiviert das Volksbegehren für ein Bundes-Jagdgesetz?
audio
48:26 perc
Die Zeit der Krötenwanderung geht zuende
audio
49:46 perc
Eine Lachsfabrik in Gmünd?

Was gibts vom Tierrechtskongress in Frankreich von 7. bis 8. März zu berichten?

Martin Balluch hat am Kongress teilgenommen und berichtet von seinen Eindrücken. Im Gegensatz zu den bisherigen Tierrechtskongressen in Österreich waren nur Organisationen vor Ort. Die generelle Öffentlichkeit war nicht eingeladen und pro Organisation durfte je nur eine Person teilnehmen. Es war also eher ein internes Arbeitstreffen der internationalen Tierrechtsszene in Europa als ein Ort, wo sich die generelle Öffentlichkeit treffen und austauschen konnte. Es waren je drei 15 Minuten dauernde Vorträge pro Stunde, dafür keine gleichzeitigen Beiträge.

Verschiedene Formate haben verschiednene Vorteile. Es waren auch Vertreter:innen von Tierrechtsparteien in Europa mit dabei.

Szólj hozzá!