Es wird einer nichts geschenkt

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Es wird einer nichts geschenkt
    47:10
audio
53:28 dk.
brut barrierefrei
audio
56:00 dk.
Kampfgeist für reproduktive Freiheit
audio
1 saat 06:22 dk.
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 2)
audio
59:07 dk.
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 1)
audio
53:56 dk.
News Check Dezember: feministische Nachrichten
audio
55:42 dk.
Art and Activism against gender-based violence
audio
57:26 dk.
About Colonialism, Allyship and Canadian History
audio
07:53 dk.
Der Frauen*status global betrachtet
audio
12:00 dk.
Frühling in den ariden und semiariden Gebieten Kenias
audio
07:37 dk.
Stimmen, die bewegen. Die Bedeutung von ermächtigendem Journalismus

Frauen und FLINTA* Personen sind nicht einfach nur ‘Opfer’, sondern aktive soziale und politische Akteur:innen in Gesellschaft und Politik. Ein passendes Thema zum feministisches Kampftag oder internationalen Frauenkampftag, also haben Luisa Dietrich Ortega und Andreea Zelinka am 7. März 2024 in der Südwind Buchwelt in Wien darüber gesprochen. Es ging um Frauen im bewaffneten Kampf, als Verhandlerinnen in Friedensprozessen, als Aktivist:innen, als Versorger:innen und Ernährer:innen und wie sie in all diesen Rollen patriarchale Normen angreifen und transformieren können. Dabei hat Dietrich Ortega aus ihrer Expertise zu Kolumbien und ihrer Arbeit als Gender Consultant geschöpft – es ist also ein spannendes Gespräch geworden, das uns alle auf ermutigende Weise auf den 8. März eingestimmt hat und so hoffe ich, dass auch ihr Hörenden etwas aus dem Gespräch mitnehmen könnt.

Im Gespräch: Luisa Dietrich Ortega hat Politikwissenschaft und Internationale Geschlechterforschung und Feministische Politik in Wien studiert und ihre Dissertation über die Konstruktion politisierter Weiblichkeiten in Guerilla-Gruppen geschrieben. Sie ist Gender Consultant mit Fokus auf Geschlechtergerechtigkeit in humanitären Krisen und Konfliktkontexten und ist Obfrau der Frauen*solidarität. Andreea Zelinka ist Redakteurin der frauen*solidarität und Mitherausgeberin von Global Female Future.

Lesetipp: Global Female Future. Wie feministische Kämpfe Arbeit, Ökologie und Politik verändern. Hg. von Andrea Ernst, Ulrike Lunacek, Gerda Neyer, Rosa Zechner und Andreea Zelinka. Kremayr & Scheriau, Wien, 2022.

Sendungsgestaltung: Andreea Zelinka

Fotocredit: Die Lerche – Weltladen 1080 Josefstadt

Yorum yapın