Fernsicht 2024: Philippinen

Podcast
FROzine
  • Beitrag_Fernsicht2024_23m16s
    23:16
audio
50:00 min
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 min
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 min
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 min
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 min
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 min
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 min
Über eine Brücke
audio
1 sati 01 s
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 min
Demos gegen Rechts
audio
22:24 min
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

6 Orte, 6 Filmabende, ein Schwerpunktland: das sind die entwicklungspolitischen Film- und Dialogabende. Veranstaltet werden sie jedes Jahr vom Welthaus der Diözese Linz, das dazu einlädt über den eigenen Tellerrand zu blicken. Dieses Jahr werden Filme rund um das Schwerpunktland Philippinen präsentiert. Gespräche im Anschluss an jedes Filmscreening geben vertiefende Einblicke in Themen wie Demokratie, Pressefreiheit, Umweltschutz und Arbeitsmigration.

Filme und Termine:

  • 4. April, 18.30 Uhr: A Thousand Cuts / Kampf um Demokratie, Moviemento Linz
  • 9. April, 18.30 Uhr:  Sunday Beauty Queen, Kino Katsdorf
  • 18. April, 18.30 Uhr:  Delikado, Programmkino Wels
  • 23. April, 19 Uhr: Kingmaker / Die Königsmacherin, Stadttheater Gmunden
  • 30. April, 19.30 Uhr: The Woman in the Septic Tank – Die Frau in der Klärgrube, Pfarrzentrum Zell an der Pram

Alle Informationen zum Programm gibt es unter: fern-sicht.at

 

Komentiraj