TERA FM Warum braucht Bildung Forschung?

Podcast
Tera FM
  • TERAFM_Bildungsforschung
    60:00
audio
1 uren 00 sec
"Hochschule leiten - ..."
audio
1 uren 00 sec
Studieren im Ausland
audio
1 uren 00 sec
"Gemeinsam für Bildungsgerechtigkeit"
audio
1 uren 00 sec
TERA FM macht Schule!
audio
1 uren 00 sec
TERA FM - Lehrer*innenausbildung – wohin?
audio
1 uren 00 sec
EDIT Educational Video Challenge – 8 europäische Hochschulen sind dabei!
audio
1 uren 00 sec
Digi AHS Leonding – eine neue Schule entsteht!
audio
1 uren 00 sec
TERA FM - Schulpraxis im Ausland
audio
1 uren 00 sec
Tera FM - Wie mit Grundschulkindern über die NS-Zeit sprechen?
audio
1 uren 00 sec
TERA FM - Starthilfe – die “Sommerschule”

Nicht viele Menschen wissen, dass eine Sparte der Wissenschaft Bildung und Schule weiterentwickeln und vor allem besser machen will. Gerade Pädagogische Hochschulen haben neben der Ausbildung von Lehrer*innen auch die Aufgabe herauszufinden wie schulische Praxis wirkt und wie die Schule neue Wege gehen kann. Gäste von Daniel Diewald im TERA FM Studio sind die Vizerektorin für Lehre und Forschung an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich, Katharina Soukup-Altrichter und der Forschungsbeauftragte der PHOÖ, Christoph Weber.

Plaats een reactie