Die Kunst des Sterbens

Podcast
A klanes Gschichtl
  • A klanes Gschichtl_Sendung April
    60:21
audio
59:03 min
Alles, was ihr nie über die römischen Kaiser wissen wolltet!
audio
59:56 min
Der Hexenhammer und seine Lehrlinge
audio
1 sati 36 s
Kuchen essen, Uniformen designen, Beethoven anschwärzen
audio
1 sati 36 s
Hatte Maria Theresia alle ihre Kinder gleich lieb?
audio
1 sati 06 s
Der Erste Bürger und der Dieb - Über Vergil, Horaz und Harald Parigger
audio
1 sati 34 s
Wer die Alpen überquerte und warum
audio
59:39 min
Frau oder Vogel?
audio
58:59 min
Paulo Santonino und das Eichhörnchen in Kräutersauce

Wie ist man in der Vergangenheit eigentlich gestorben? Augenscheinlich eine einfache Frage zu beantworten, aber die Menschen im Mittelalter und der Frühen Neuzeit haben daraus eine ganze Prozedur gemacht. Was ist aber nun, wenn man (als Katholik) vor der Taufe stirbt oder – noch schlimmer – nur tot ausschaut? Ob es in der Vergangenheit für diese Probleme Lösungen gegeben hat, findet ihr am Donnerstag den 04. April um 19 Uhr heraus.

Komentiraj