Eine Lachsfabrik in Gmünd?

Podcast
Tierrechtsradio
  • 2024-04-12_lachsfabrik
    49:46
audio
56:52 Min.
Interview mit Schweinehaltungspionier Andreas Hubmann
audio
56:59 Min.
Tierschutzpositionen der Wien-Wahl-Parteien
audio
50:49 Min.
Aufdeckung einer Schweinefabrik in der Steiermark
audio
57:01 Min.
Regierungspläne, die relevant für den Tierschutz sind.
audio
57:26 Min.
Neues von der Schweine-Vollspaltenboden-Kampagne
audio
48:19 Min.
Open Wing Alliance Konferenz in Porto
audio
56:49 Min.
Freispruch nach großer Besetzung einer Schweinefabrik in den Niederlanden
audio
52:39 Min.
Die Hohe Jagd Messe in Salzburg 2025
audio
49:33 Min.
„White Striping“ bei Hühnerfleisch
audio
56:56 Min.
Was hat sich in den letzten Jahrzehnten im Tierschutz getan?

Im Waldviertel soll Österreichs erste Tierfabrik für Fische gebaut werden.

Erich beschäftigt sich mit dem Thema Wassertiere und berichtet von einem geplanten Bauprojekt in Gmünd. Die Baubehandlung war bereits. Und noch dieses Jahr soll mit dem Bau begonnen werden. Die Parteivertreter:innen der Regionalpolitik möchten einstimming die Wirtschaft auf diesem Weg ankurbeln. Es sollen dadurch 100 Arbeitsplätze entstehen. Wie ist die Situation und wie könnte dieses Projekt noch verhindert werden? Es wurde trotz Einspruch entschieden, dass für diesen riesigen Betrib keine Umweltverträglichkeitsprüfung notwendig wäre. Allerdings gibt es gar kein Gesetz, dass die Zucht und Schlachtung von atlantischen Lachsen in Österreich regeln würde.

Nach ca. 22 Monaten sollen die Lachse geschlachtet werden. Dem Plan nach sollen 3.000 Tonnen Lachse pro Jahr „produziert“ werden. Das wären das jährlich etwa 666.000 Fische, also täglich 1.800 Fische.

Schreibe einen Kommentar