EXKURS Energiepolitik

Podcast
VICE VERSA Das Magazin
  • Temelin - Wie sauber ist Atomenergie nun tatsächlich?
    29:56
audio
42:29 Min.
Spezialsendung zu den Nationalratswahlen in der Tschechischen Republik
audio
34:04 Min.
Tschechisches Dorf im Klimabündnis
audio
30:00 Min.
VICE VERSA - Das Magazin am 7.Februar 2007 zum Thema Arbeitskräftemobilität im Grenzraum Südböhmen und Mühlviertel
audio
30:00 Min.
VICE VERSA - Das Magazin 31.Jänner: Parallelgesellschaften II - Ukrainer - Roma in der tschechischen Republik
audio
17:08 Min.
Leader - Das Mühlviertler Kernland bewirbt sich für Leader plus ein Regionalentwicklungsprojekt der EU
audio
29:56 Min.
Vice Versa - Das Magazin 15.Dezember 2006
audio
30:00 Min.
Vice Versa - Das Magazin 24.Jänner 2007 -Die Roma in Tschechien
audio
30:00 Min.
Ein weiterer Schritt über die Grenze - Jugendliche aus Tschechien und OÖ präsentieren Freistadt aus Ihrer Sicht
audio
29:58 Min.
Vice Versa - Das Magazin 10. Jänner - Spiritualität im Wandel
audio
30:00 Min.
Vice Versa - Das Magazin 22.Dez.2006

Zwischen Österreich und Tschechien flammte in Tageszeitungen und im Boulevard über die Jahre wieder und wieder ein Thema auf: die Energiepolitik. Es gibt die „bayrische Angst vor dem Tschechischen Fukushima“, die Landeshauptmänner Pühringer (OÖ) und Pröll (NÖ) überlegten eine „härtere Gangart gegenüber Temelin“. Es herrscht ganz allgemein ein „Polit-Katzenjammer“ vor, was die Energiepolitik der einander angrenzenden Länder betrifft.

Auch im Rahmen des VICE VERSA-Magazins zeigte sich bald, dass das Thema Energiepolitik aufgegriffen werden will. In unterschiedlichen Zugängen wurden Aspekte der Energiepolitik on Air lanciert. In diesem Sinne griff das VICE VERSA-Magazin die bekannten Fragen auf und klinkte sich in die Kontroverse ein. Die für die Radiosendung kontaktierte Pressestelle des Kraftwerks Temelin war jedoch nicht zu einer Stellungnahme bereit.

Schreibe einen Kommentar