Energiesymposium Freistadt – Fachvorträge – Teil 1

Podcast
Freies Radio Freistadt for Future
  • 20240419_FRFFF_EnergiesymposiumOurPower_Teil1_49-33
    49:33
  • 20240419_FRFFF_EnergiesymposiumOurPower_Teil1_60-00
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
Entlastungslüge? - Bau der A26 soll Straßen verstopfen
audio
1 Std. 00 Sek.
Trinkwasserschutz in Oberösterreich
audio
1 Std. 00 Sek.
Energiesymposium Freistadt – Fachvorträge – Teil 2
audio
1 Std. 00 Sek.
Gletscherbericht des Alpenvereins
audio
1 Std. 00 Sek.
Klimastrategie - Altenberg bei Linz
audio
1 Std. 00 Sek.
Vollspaltenböden
audio
1 Std. 00 Sek.
Neues Gesetz gegen Lichtverschmutzung in OÖ
audio
1 Std. 00 Sek.
Biodiversität und Klimakrise in der Stadt
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Freiwillige Umweltjahr

In dieser Ausgabe von Freies Radio Freistadt for Future hören Sie Fachvorträge aus dem Energiesymposium Freistadt veranstaltet von OurPower und dem Energiebezirk Freistadt. Die Veranstaltung hat am 5. April 2024 stattgefunden.

Folgende Vorträge hören Sie in dieser Episode:

Hubert Fechner, Obmann Österr. Technologieplattform PV
Ausbau der Erneuerbaren Energietechnologien – die internationale und österreichweite Erfolgsgeschichte ist nicht mehr zu stoppen

Gernot Stöglehner, Leiter des Instituts für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung, Universität für Bodenkultur Wien
Energieraumplanung – so schöpfen wir das Potenzial der Erneuerbaren in den Regionen optimal aus  

Katharina Habersbrunner, Vorständin Bündnis Bürgerenergie (Deutschland)
Soziale Innovationen – Energiewende geht nur gemeinsam mit den Menschen in den Regionen  

 

Schreibe einen Kommentar