Maria Stern: Bastard – Hörbuch über die Geschichte der Alleinerzieherinnen

Podcast
Radio Dispositiv
  • Bastard
    56:13
audio
56:58 Min.
Der digitale Euro und seine Geschwister - Beat Weber im Studiogespräch
audio
56:47 Min.
Sexualisierte Gewalt in bewaffneten Konflikten, Teil 2 | Margarete Maurer, Brigitte Holzner und Matthias Hirsch im Studiogespräch
audio
56:43 Min.
Ich steig in den Zug und setz mich ans Fenster - Oskar Aichinger im Studiogespräch
audio
55:35 Min.
beamen.ensemble: nix/GELD und TETRALOGIE - Michaela Hurdes-Galli, Pippa Galli, Almut Mölk und Lonesome Andi Haller im Studiogespräch
audio
56:38 Min.
H.C. Artmann: Villon Baladn - Erwin Leder und Heinz Jiras live im Studio
audio
56:40 Min.
Der Gute Rat - Marlene Engelhorn live im Studiogespräch
audio
55:02 Min.
Nächte der Philosophie 2024 - Anna Gius und Leo Hemetsberger im Studiogespräch
audio
56:24 Min.
On Connection - Studio DAN & MuTh: You Better Listen! - Wolfgang Mitterer, Maiken Beer und Thomas Frey im Studiogespräch
audio
56:26 Min.
Sternlesen 2024: Autor*innen auf Lesetour - Marlen Schachinger im Studiogespräch

Maria Stern ist Singer-Songwriterin, Autorin, Lehrerin, war Vorsitzende einer Parlamentspartei und einiges mehr. Doch auf welchem Gebiet auch immer sie sich gerade umtrieb, stets ging es ihr darum, für Veränderung zu sorgen. Sie nicht nur zu besingen, beschreiben und bereden, sondern herbeizuführen. Was ihr erstaunlich oft gelang. Nun hat sie mit ‚Bastard‘ ein Hörbuch vorgelegt, das mit schonungslosem Witz die lange Geschichte der Alleinerzieherinnen und ihrer „Bastarde“ seit prähistorischen Zeiten bis in die Gegenwart erzählt. Frei zugänglich zu hören bei Spotify und Apple Podcasts.

Und dann wäre da auch noch der am 14. Mai 2024 bevorstehende Thanks Day, damit einhergehend ein Summit und eine Gala, die es vorzubereiten gilt. Langeweile ist in Maria Sterns Lebensentwurf nicht vorgesehen.

Website Maria Stern
Website Thanks Day
Hörbuch Bastard bei Spotify
Hörbuch Bastard bei Apple Podcasts

Schreibe einen Kommentar