Konsumdialoge Lebensmittel

Podcast
Die Sonne und wir
  • 20240508_230_Die Sonne und wir_KonsumdialogeLebensmittel_30-00
    30:00
audio
30:00 Min.
Energiewende erklären: Verein Energiewende Linz - Teil 2
audio
30:00 Min.
Energiewende erklären: Verein Energiewende Linz - Teil 1
audio
30:00 Min.
Bodenschutz - 100. Bodenbündnisgemeinde beigetreten
audio
30:00 Min.
Netzwerk Klimajournalismus - Klimakodex wird 1 Jahr
audio
30:00 Min.
Schafft die EU ihre eigenen Klimaziele?
audio
30:00 Min.
„mich auf die Straße zu kleben, macht mir keinen Spaß“
audio
30:00 Min.
Schweinehaltung in Österreich - brauchen wir Vollspaltenböden?
audio
30:00 Min.
Petition - zeitgemäßes Bodenschutzrecht für OÖ
audio
30:00 Min.
Nachhaltiger Güterverkehr

In dieser Ausgabe von Die Sonne und wir geht es um die Veranstaltung „Österreichische Konsumdialoge“. Im Zentrum dieses Angebots steht der Austausch zum Thema Lebensmittel. Vom 24. bis zum 26. Juni gibt es ein spannendes Programm im Museum Arbeitswelt in Steyr in Oberösterreich – kostenfrei für alle interessierten – zu sehen. Konsument:innen sollen mit Fachleuten und Menschen aus der Praxis in Dialog gebracht werden; Bäuerinnen und Bauern sollen mit Politiker:innen diskutieren können.

Im Zentrum eben das Thema Lebensmittel, Kernfragen etwa: Wie wirken sich Versiegelung, Pestizide und CO auf unseren Boden, auf die Erde und auf die Lebewesen aus? Was können wir in Österreich in Zukunft anbauen? Wie gehen wir mit Lebensmittel-Importen um? Auch Fleisch steht im Mittelpunkt: Wie sieht Tierhaltung tatsächlich in der Praxis aus? Wie funktioniert die Schlachtung? Sozusagen ein ehrliches Bild.

Am 30. April hat als Vorschau auf diese Veranstaltung eine Pressekonferenz im Linz stattgefunden. Organisiert werden die Konsumdialoge von der Stiftung COMÚN. Diese Episode beseht aus Ausschnitten aus dieser Pressekonferenz mit:

· Sebastian Bohrn Mena, Stiftung COMÚN
· Stefan Kaineder, OÖ Umwelt- und Klima-Landesrat
· Markus Vogl, Bürgermeister von Steyr
· Markus Lukas, Geflügelwirtschaft Österreich
· Evelyn Zarfl, Nachhaltige Tierhaltung Österreich
· Gerlinde Armbruster, Bodenbündnis OÖ
· Michaela Sandmayr, Bäuerin & Moderatorin
· Jasmin Schwarz, Bäuerin
· Sandra Klappacher, Bäuerin

 

 

Schreibe einen Kommentar