Offene Studiotür bei Radio Pinzgau

Podcast
Treffpunkt Pinzgau
  • 2024_05_04_Offene_Tuer_Anna_Rudi_Doris_Georgia_cut
    42:42
audio
29:25 Min.
Über Hecken und Hexen
audio
29:26 Min.
HERZzeit. Singles on air #04. Kennenlernen über beide Ohren mit Eva
audio
29:24 Min.
Romantik unter Männern
audio
59:26 Min.
KulturLeinwand #03. Der gute, alte ESC
audio
18:32 Min.
800 Jahre Pinzgau bei Salzburg
audio
29:26 Min.
Wie Männer gute Väter werden
audio
31:52 Min.
HERZzeit. Singles on air #03. Kennenlernen über beide Ohren mit Eva
audio
29:26 Min.
Singendes Musikum
audio
20:34 Min.
Wir sind schwanger. Was nun? Der pepp-Expertinnen-Talk

Warum kommt für die Holzfiguren, die der Knecht Steinberg Thoma geschnitzt hat, der Direktor des Salzburg Museums extra nach Neukirchen? Das erklärt Christian Vötter vom Kulturverein Tauriska am Tag der Offenen Studiotür bei Gastgeberin Anna Steiner. Weitere Themen:

Ab Minute 14:40. Wie geht die Facebook-Gruppe Historischer Pinzgau mit heiklen Kommentaren um? Warum wird jetzt – nachdem die Gruppe 14.000 (!) Mitglieder hat – ein eigener Verein gegründet? Das wissen Rudi Leo und Doris Junger.

Ab Minute 28:20. Wie geht Radiomachen von zu Hause aus und wie groß ist die Szene der freien Radiomacher im Pongau? Niemand kann dazu besser Auskunft geben als Manuel Obermoser von Radio Nautilus, das regelmäßig aus der Kunstbox in St. Veit sendet.

Ab Minute 37:16. Warum fördert die Regionalentwicklung Projekte auf so unterschiedlichen Gebieten wie Bildung, Kultur und Energie? Wozu dient die aktuelle Umfrage über die Lebensqualität im Oberpinzgau? Georgia Pletzer vom Regionalverband hat die Antworten.

Zur Umfrage über die Lebensqualität im Oberpinzgau 

Diese Sendung wurde mit Unterstützung von Bund, Land Salzburg und Europäischer Union produziert.

Schreibe einen Kommentar