Stadtteilradio Schallmoos im Mai 2024 „Das andere Salzburg “ – „Visionen für Schallmoos“ aus städteplanerischer Sicht

Podcast
Salzburger Stadtteilradio
Audio-Player
  • 2024.05.10_Stadtteilradio_Schallmoos_Das andere Salzburg_Zusammenfassung_Stadtteilentwicklung
    29:26
audio
29:24 Min.
Stadtteilradio Schallmoos im April 2025 - „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“
audio
29:25 Min.
Stadtteilradio Schallmoos im März 2025 - Nachklang an den Weltfrauentag
audio
29:26 Min.
Stadtteilradio Schallmoos im Februar 2025 - Das Bewohnerservice in Schallmoos – starkes Element für lebendige Stadtteilentwicklung
audio
29:25 Min.
Stadtteilradio Schallmoos im Jänner 2025 „Visionen für Schallmoos“ Teil III - Lösungen und Ideen zur Urbanisierung

Dieser Podcast ist eine Zusammenfassung zweier Sendungen im Jahr 2019,
und zwar über die Präsentation eines Projekts, das von Studenten und Professoren der TU Wien als städtebauliche „Visionen für Schallmoos“ entstanden ist. Ich glaube, dass es sehr aktuell und interessant ist, sich diese innovativen Entwürfe wieder anzuhören.

Da allgemein Stadtentwicklung in Schallmoos und auch dieses Projekt von der früheren Stadtregierung vernachlässigt worden sind, scheint jetzt endlich die Zeit gekommen zu sein,  da städteplanerische Impulse in Schallmoos wieder ein Thema werden.

Schallmoos ist heute eine zufällige, heterogene Ansammlung von Fragmenten ohne produktiven Bezug zueinander – dennoch ist dieser Stadtteil für die Gesamtstadt von eminenter Bedeutung, da in ihm die wichtigsten Baulandreserven liegen. Schallmoos ist ein urbaner Entwicklungsraum, der innovative Visonen braucht.

D.I. Franz Seidl – Initiator der „Visionen für Schallmoos“, führt durch die Projektausstellung und stellt einige dieser Konzepte vor :

„Railway Park“, der als bewohnter grüner Gürtel Schallmoos einrahmen soll oder „Die neue Mitte“, um die sich zukünftig wichtige öffentliche Einrichtungen gruppieren könnten, oder ein „Grünes Netz“ innerhalb des Bezirks, – dazu gibt es ein Projekt – 1000 Bäume für Schallmoos, weiters konzeptuelle städteplanerische Regelwerke, die auf viele Bereiche in Schallmoos anwendbar sind und sich als Transformation definieren.

In diesen neuen begrünten Freiräumen finden sich verschiedene Funktionen wie Event – Center, Uni – Campus , Wohnen und Gewerbe.
Schallmoos soll modern, gemischt, produktiv, mit hoher Wohn und Freiraumqualität, für alle Altersschichten offen, pulsierend und ökologisch lösungsorientiert sein.

Auch statt der Durchschneidung  des Stadtteils durch die verkehrsbelastete Vogelweiderstrasse gibt es Visionen für eine Lösung.

Redaktion: Liane Barnet
Musik : Woven Hand / Led Zeppelin / Baka Beyond

Schreibe einen Kommentar