Meine Familie ist meine Heimat

Podcast
A Cup of Care
  • Sendung Grundversorgung
    30:00
audio
30:02 Min.
Eintreten durch einen Heilgesang in Farben. Über indigene Kunst und die Biennale
audio
30:04 Min.
"Its more about listening than talking"
audio
30:03 Min.
Worum es wirklich geht - Menschenrechte und die Wiener Konferenz
audio
30:00 Min.
"Ja, ich darf das" über afroösterreichische Realitäten, Türen öffnen und Stärke
audio
30:13 Min.
über Mut, Menschenwürde und Weihnachten
audio
30:00 Min.
"Dann gehts uns allen besser" Über Communities und Zugehörigkeit
audio
29:44 Min.
Wenn es ein Morgen gäbe
audio
30:02 Min.
Den Schimmer sichtbar zaubern, der auf allem liegt
audio
30:07 Min.
In the long term, the Taliban will have to leave.

Ist 20 Jahre Grundversorgung ein Grund zum Feiern?

Mit der Frage bin ich losgezogen ins Haus Liebhartsthal des Samariterbundes, wo geflüchtete Menschen in der Grundversorgung leben. Eine Sendung die sich auf die Spur macht, was aus diesem Gedanken geworden ist, dass Menschen, die in Österreich landen einmal basisversorgt werden um darauf aufbauend neue Wege in einen Alltag zu finden. Neben Gesprächen in dem Haus für Geflüchtete, sind auch Ausschnitte der Auftaktpressekonferenz zum Aktionsmonat im Integrationshaus veranstaltet von der Asylkoordination und BAG freie Wohlfahrt hörbar. Mehr Infos zu 20 Jahre Grundversorgung hier: https://www.asyl.at/de/was-wir-bewegen/20-jahre-grundversorgung/aktionsmonat-april-2024/

 

 

Schreibe einen Kommentar