Viele „Raucherkarrieren“ starten bereits im Teenageralter

Podcast
Freequenns Infopoint
  • Rauchen - Kinderschutz
    18:48
audio
45:28 Min.
Christian Schleifer aka René Laffite
audio
42:27 Min.
Infopoint 2024.06.19
audio
30:00 Min.
Helge Röder (AMS, Liezen) - eine persönliche Bilanz (17.06.2024)
audio
34:20 Min.
Mobile Kindergärten, Anmeldung nur mehr Online und zusätzlich 270 Mio Euro sollen der Steiermark helfen, die Lücken bei der Kinderbetreuung zu schließen
audio
47:49 Min.
Money Mindset
audio
05:27 Min.
Steirische Radfahrer vermeiden 70.000 Tonnen CO2
audio
15:28 Min.
Mehr Geld für den Zivilschutz – Der Katastrophenfall wird geprobt
audio
45:15 Min.
Hometreatment
audio
37:14 Min.
Infopoint Ernst Nussbaumer 2024.05.29
audio
14:25 Min.
Ausstellungseröffnung - Peter Mairinger "vom LAUT und LEISE der FARBEN"

14.000 Menschen sterben in Österreich jährlich an den Folgen von Tabakkonsum, besonders geschützt werden müssen Kinder und Jugendliche.Das ist das aktuelle Thema der Krebshilfe Steiermark im Mai.

Der Weltnichtrauchertag am 31.Mai 2024 macht daher den Schutz der Kinder und Jugendlichen vor dem Rauchen zum Thema. Daten aus dem Jahr 2022 zufolge konsumieren weltweit immer noch 37 Millionen junge Menschen im Alter von 13 bis 15 Jahren in irgendeiner Form Tabak. Seien es Zigaretten, E-Zigaretten oder Tabakbeutel, sogenannte Snus.!

Mag. Nina Bernhard, Gesundheitspsychologin und Beratungsleiterin bei der Krebshilfe Steiermark rechnet, dass allein in Österreich etwa 14.000 Menschen jährlich an den Folgen des Tabakkonsums vorzeitig sterben.

Schreibe einen Kommentar