»Zonen der Zeit«, Roman von Michaela Maria Müller

Podcast
BOOK SHOT. Literatur beflügelt.
  • 038 michaela maria müller zonen der zeit
    05:00
audio
05:00 Min.
"Glänzende Aussicht", Roman von Fang Fang
audio
05:00 Min.
"Die Farben des Sees", Roman von Rike Richstein
audio
05:00 Min.
"Nochmal von vorne", Roman von Dana von Suffrin
audio
05:00 Min.
"Lichtungen", Roman von Iris Wolff
audio
05:00 Min.
"Das kleine Haus am Sonnenhang", Roman von Alex Capus 
audio
05:00 Min.
"Tiere, vor denen man Angst haben muss", Roman von Alina Herbing
audio
05:00 Min.
"Kapitulation", Roman von Michel Decar
audio
05:00 Min.
"Eine Nacht, die vor 700 Jahren begann" Roman von János Székely
audio
05:00 Min.
"Nach den Fähren", Roman von Thea Mengeler

Die Schriftstellerin Valerie Springer stellt Michaela Maria Müllers Roman “Zonen der Zeit” vor. Darin geht es um zwei Menschen, die zufällig aufeinandertreffen und unterschiedlicher nicht sein könnten. Jan ist Historiker und Archivar, Enni ist Notrufdisponentin bei der Feuerwehr. Jan wird durch die Akten des Auswärtigen Amtes aus dem Jahr 1991 mit seiner eigenen Vergangenheit konfrontiert, zögerlich, unentschlossen. Enni ist das Gegenteil von ihm: entschlossen, Dinge zu verändern. Trotz ihrer Unterschiede spüren die beiden eine Verbindung, deren Natur zunächst unklar ist.

Schreibe einen Kommentar