Stijn Nagels über die Sanierung der Wohnanlage Friedrich-Inhauser-Straße

Podcast
Die Stadt im Blick – die Sendung über Baukultur und Stadtplanung
  • Stijn Nagels über die Sanierung der Wohnanlage Friedrich-Inhauser-Straße
    60:24

Sie ist vielfach ausgezeichnet und hat doch bis jetzt kein Nachfolgeprojekt: Die Sanierung der Bestands-Wohnanlage in der Friedrich-Inhauser-Straße in Salzburg/Aigen. Stijn Nagels, Architekt spricht über die Herausforderungen des Projektes mit Architekturvermittlerin Andrea Rosenberger. Die Sanierung der Siedlung aus den 80er Jahren hatte das Ziel einer CO2- oder klimaneutralen Siedlung so nahe wie möglich zu kommen. Dazu wurden verschiedene Maßnahmen gesetzt: In einem innovativen Mobilitätskonzept mit Fahrradgarage und einem breiten Angebot an Sharing-Produkten. In einem ausgeklügelten Energiekonzept mit energetische Abwassernutzung, Wärmepumpe und Photovoltaik und durch Nachverdichtung. Die 75 Wohnungen wurden um 24 Wohnungen in Holz-Hybrid-Bauweise aufgestockt und die Grundrisse verbessert.

Einem engagierten Team u.a. der Heimat Österreich (Bauherr), FH Salzburg/Studiengang Smart Building, dem Salzburger Institut für Raumordnung und Wohnen – SIR, der Stadt Salzburg, dem KlimaEnergiefond, dem sozialwissenschaftliches Institut für Projektentwicklung und Evaluation StadtLandBerg und dem Architektenteam bestehend aus Christoph Scheithauer – cs Architektur und Stijn Nagels / architecture Atelier ist das Gelingen zu verdanken.

Weitere Infos: https://www.nextroom.at/building.php?id=40448

Schreibe einen Kommentar