Konrad Mautner – ein Volksliedsammler

Podcast
Um’s Eck umigschaut
  • Konrad Mautner – ein Volksliedsammler
    58:41
audio
59:43 Min.
Die Zuckerlwerkstatt
audio
59:31 Min.
Hans Auer - der vielseitige Volksmusikant
audio
59:37 Min.
Goiserer Almsommer 2024 - der singende Wölfl
audio
59:08 Min.
Maisingen im Freien Radio Salzkammergut
audio
59:12 Min.
Hoch der 1. Mai
audio
59:05 Min.
Stefan Gratzer - eine Musiklegende
audio
59:12 Min.
Ums Eck umi g'schaut am Feiertag
audio
58:35 Min.
Faszination Chroniken und Aufzeichnungen
audio
58:28 Min.
Der singende Wölfl

Eine Sendung, in der wir uns an den Volksliedsammler Konrad Mautner erinnern, der einen sehr starken „Grundlsee-Bezug“ hatte. Einer seiner besten Freunde war der Wirt vom heute noch existierenden Gasthof Veit in Grundlsee, der Mathias Köberl. Und zwei Enkelinnen vom Mathias, Hanni Seiberl un,d Heidi Amon habe ich in die Sendung eingeladen und mit ihnen über deren Großvater und dessen Freund schon aus Kindheitstagen, gesprochen und dabei viel erfahren.
Konrad Mautner, ein Industriellenkind aus Wien war vielmehr ein Landkind und seine Interessen galten mehr dem Grundlsee als der Bundeshauptstadt. Und dabei entwickelte sich die Vorliebe für die heimische Volksmusik, die Mautner akribisch zu sammeln begann und uns damit heute einen unschätzbaren Schatz hinterließ, in dem es, nicht nur für mich, zu kramen gilt. Und er war auch der Verfasser vom berühmten „Raspelwerk“, eine Liedersammlung besonderer Güte!
Dort bei der Aufnahme für die Sendung war es mir gegönnt, eines der mit 400 Stück limitierten Ausgaben vom „Raspelwerk“ in den Händen zu halten. Ein solches Werk zu erwerben ist mittlerweile nahezu unmöglich und auch kaum leistbar… (im Bild Sepp Reisenbichler mit Mathias Köberl als Weihnachtsgeschenk 1914 von Konrad Mautner an den singenden Wölfl)

Schreibe einen Kommentar