Von sprachlicher Verständigung zu gesellschaftlichem Verständnis

Podcast
Welttag der kulturellen Vielfalt auf FREIRAD
  • 2024_05_21_4_Kommunaldolmetschen_cut
    101:48
audio
59:00 perc
R.A.S. - Red and Anarchist Sounds
audio
58:27 perc
Scheibchen-Weise
audio
59:00 perc
Kultur in der Welt der Tiere
audio
1 óra 30:02 perc
Schmetterlinge in den Sprachen der Erde
audio
59:00 perc
What the Funk Worldwide
audio
58:42 perc
Open Art
audio
1 óra 29:02 perc
Mikis Theodorakis CANTO GENERAL
audio
59:02 perc
Postkarten aus Polen und Österreich

Handelt es sich beim Kommunalsdolmetschen weiterhin um eine prekäre Situation für alle Beteiligten? Das Institut für Translationswissenschaft hat sich dieser Frage in einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion angenähert, die ihr heute nachhören könnt.

Auf dem Podium hört ihr:

  • Arezou Honarmand, Dolmetscherin Farsi/Dari
  • Katharina Redl, Lehrende Universitätskurs Community Interpreting
  • Verena Schlichtmeier, Psychotherapeutin, Gründerin Ankyra
  • Florian Stolz, Tiroler Soziale Dienste GmbH
  • Laura Zudrell, Verein DOWAS Tirol
  • Paola Piombo, Fachärztin für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin, aktuell Oberärztin an der Ambulanz für Psychotherapie und Psychosomatische Medizin Psychiatrie II in Innsbruck

Organisation: Univ.-Prof. Dr. Martina Behr, MMag. Maria Oberhofer, MMag. Katharina Redl; Plakat: Elisa Dubrac

Szólj hozzá!